1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

M30X-124 Display defekt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by greg83, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greg83

    greg83 ROM

    Hallo Community,

    da ich seit längerem Besitzer eines M30X-124 bin (seit Anfang 2005) wollte ich erstmal meinen Erfahrungsbericht schreiben.
    Habe ich damals bei MM, für mich war es fast ein Schnäppchen, da vergleichbare Geräte teurer waren. Mein Fazit war: ein gutes Notebook mit genügend Grafikpower zum Zocken, hervorragend für Studium geeignet und machte auch sonst einen guten Eindruck. Da es mein erstes Notebook war, habe ich Kombi-Laufwerk, Festplatte und Display nicht genau unter die Lupe genommen.
    Nach dem Kauf, unnötige Software deinstalliert und gelöscht. Games und Akkulaufzeit getestet, mit positivem Ergebnis. Nach 3 Monaten wollte ich ein Backup erstellen und auf eine DVD brennen. Sollte normalerweise gehen – aber hier fing es schon an. DVD Laufwerk machte Probleme, hat Rohlinge nicht erkannt, habe mehrere Markenrohlinge getestet, alles vergeblich. Dann über den Matshita DVD-RAM UJ-820S informiert – mein Gedanke war, hätte ich es nur früher gewusst. Der erste Schwachpunkt war also der billige und unzuverlässige Brenner. Aber ich wollte nicht in einen neuen investieren, weil mein DVD Brenner im PC keine Probleme machte. Die Aufkleber habe ich leider zu spät abgerissen, da sich jetzt Farbunterschiede bemerkbar machten, aber mich hat es nie gestört.
    Soweit so gut, ein Jahr verging und es traten keine Probleme auf. Nach langer Zufriedenheit traten Fehler beim Booten auf, konnte mein OS nach Zufallsprinzip laden. Neuinstallation behebte das Problem leider nicht. Ab zum MM und mit einem Angestellten beim Service Center gesprochen, der mir versicherte, es sei ein Software-Problem. Nun ja, vom MM war ich es gewohnt, dass die Angestellten nicht viel Ahnung hatten. Notebook dort gelassen und wurde zum Reparaturdienst geschickt. Nach 3 Wochen hatte ich das gute Ding wieder in Hand. Nach 2-3 Tagen wieder die gleichen Probleme aufgetreten – ab zum MM. Wieder abgeschickt und meine Telefonnummer hinterlassen. Nach einer Woche habe ich einen Anruf von einem Techniker bekommen, nett und ein gewisses Know-how, Problem gefunden, es lag am Grafikchip – Mainboard wurde ausgetauscht und ein meinerseits gewünschtes Firmware Update des Matshita durchgeführt. Notebook nach 3 Wochen wieder in den Händen gehabt, Brenner hat zumindest einige Rohlinge erkannt, Notebook schien fehlerfrei zu sein. Größeren RAM eingebaut, jetzt war wieder ein zufriedener Besitzer des M30X-124. Über Kleinigkeiten, wie leises Summen beim Akkuaufladen, und leicht abgenutzte „W A S D“-Tasten oder etwas lauter Lüfter, habe ich drüber hinweggesehen. Bis auf die Mängel war ich sehr zufrieden mit dem Notebook, bis sich heute das Display verabschiedet hat. Garantie ist leider vorbei.

    Kurze Zusammenfassung:
    2 x zur Reparatur geschickt (gleiches Problem)
    Kleine Schwächen: Kombi-Laufwerk, lauter Lüfter, bestimmte Tasten abgenutzt aufgrund von hoher Beanspruchung, summen beim Akkuaufladen

    Zum Problem mit dem Display:
    Man hört ein leises Summen in hoher Frequenz und das Display ist extrem schwach beleuchtet, es lässt sich kaum was erkennen. Ergänzend dazu, das Display lässt sich noch ausschalten, sodass ich einen PC Monitor anschließen kann. Bei nächster Gelegenheit werde ich die Hotline anrufen und mich dort informieren.

    Weiß jemand aus dem Forum hier, z.B. über die Kosten einer Reparatur oder Versand / Abholung bescheid???
    Leider weiß ich noch nicht, was ich genau unternehmen werde. Elektronik-Fachgeschäfte werde ich auf jeden Fall aufsuchen – letzte Option der MM.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page