1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MA770 abgeraucht, kann CPU schaden nehmen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spaddelbasti, Jul 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich habe vor heute mein System ein wenig umgebaut, nachdem ich ein MA770 UD3 Board wegen Garantiereparatur zurück bekommen habe.

    Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte, und den Rechner startete lief alles wie geschmiert, WIN installiert, angefange Treiber zu installieren...
    Kurz zur Kaffeemaschine gegangen...
    PC aus. Riecht nach verbranntem Plastik. Nicht gut. Startet nicht mehr.

    Da alles lief und ich mir nicht erklären konnte was da passiert war habe ich alles auseinander gebaut und siehe da: der Chipsatzkühler war nicht mittels dieser Plastikpins fixiert, sondern lag hing nur lose auf halb 8. Darum herum sieht es etwas braun aus. Hatte ich noch nie,dass da was nicht fest war und stand ehrlich gesagt auch nicht auf meiner Checkliste der zu überprüfenden Teile. Jetzt steht es da.
    Jedenfalls habe ich alles wieder auf das alte Asus board gebaut, allerdings läuft jetzt nichts mehr richtig an.
    Alle Lüfter starten, der der Grafikkarte läuft 3 mal kurz auf Volllast hoch,dann ist Sense.



    Kann es sein, dass durch das Durchbrennen Prozessor, RAM oder sonst irgendwas Schaden genommen haben? Ich bin mir nicht so darüber im Klaren wie die Spannungsspitzen oder Beschädigungen von einzelnen Bauteilen auf den Rest auswirken können...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil könnte die Fehlerquelle sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page