1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MaBo + Cpu + Gaka oder was ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NTPower, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NTPower

    NTPower Byte

    Hallo Leute so nach langer Zeit hab ich 350 € zusammengekratzt.

    Nun möchte ich mein PC verbessern da er nicht mehr Zeitgemäß ist.

    Doch was soll ich mit dem Geld anfangen?
    MaBo + Cpu + Gaka oder was ???

    Altes Sys: AMD 2400+ Sockel A
    GF FX5200
    512 MB Ram
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was möchtest du mit dem PC machen?
    Mach mal bitte genauere Angaben zum RAM und zum NT.
     
  3. NTPower

    NTPower Byte

    Also ich möcht damit Zocken und Surfen gehen

    350 Watt NT
    und " RAM D - DRAM 512 MB Major 400 "
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wichtig zu wissen wären jetzt noch die einzelnen Amperewerte des Netzteils. Ist es ein Markengerät?
     
  5. NTPower

    NTPower Byte

    Also die Ampere kenne ich nicht sind die so wichtig :eek:

    Ich weiß nur das das NT schon bei meinem Gehäuse dabei war.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, die sind entscheidend.
    Such sie bitte mal raus. Steht auf dem Netzteil drauf.
     
  7. NTPower

    NTPower Byte

    Input: Voltage Current Frequency
    115 V AC 7.0 A 60 Hz
    230 V AC 4.0 A 50 Hz


    Output 350 W

    + 3.3 V +5 V +12 V -5 V -12 V +5 Vsb
    20 A 30 A 10 A 0.5 A 0.5 A 2 A
    orange red yellow white blue purple


    Mehr steht dort nicht drauf :confused:
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hmm altes NT.Was möchtest du denn zocken?Oblivion Fear oder so ,ist bei dem Budget nicht möglich.Die einzige Möglichkeit die mir einfällt wäre auf Sockel 939 umzusteigen.Allerdings mit NT,Board,CPU und GraKa wird das eng.
    AMD Athlon64 3200+ S.939 Tray 512kB, 200 MHz,0,09u "Venice"
    sofort lieferbar 64,86 €
    Biostar NF4-UL-A9, S 939 NVIDIA Nforce4 Ultra,ATX,PCIe
    verfügbar ab 04.08.2006 61,30 €
    ATX-Netzteil TAGAN TG380-U01 380 Watt
    sofort lieferbar 49,94 €
    MSI NX7600GT-T2D256EZ NVIDIA 7600GT, 256MB, PCIe
    sofort lieferbar 172,74 €
    Summe: 348,84 €
    Die Komponenten gibt es bei Geizhals wohl ein paar € günstiger.
    Ich persönlich würde ich noch etwas sparen und dann komplett umsteigen,da die Preisleistung nicht wiklich gut ist bei dieser Lösung.
     
  9. NTPower

    NTPower Byte

    Ne Ich Spiele nur so Spiele wie NFSMW und GTASA. Hauptsache kann man diese Spiel gut auf mittleren Details spielen.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Meine 6600GT reicht für NFSMW auf vollen Detaisl in vollen AA udn AF auf 1024 * 768. GTA schafft die auch locker.

    Was darf den alle zusammen kosten?
     
  11. NTPower

    NTPower Byte

    Steht oben max. 350 €
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ok, dann nimm das von Mustang, aber ein Seasonic s12 380W
    und ein Asrock Dual SATA II. Das ist besser als das Biostar !

    Was für Ram sind die 512MB ?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Äh, Flippielein - reichlich spät heute was?
    Er hat auch geschrieben, dass es DDR400 ist und bei dem knappen Budget ist das erstmal ok - auch wenns wirklich Noname sein sollte.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    DDR 400 ist perfekt für den A64 auf Sockel 939 Basis.

    Ja, 512MB reichen notfalls. Wenn es nur ein Riegel sein sollte...
     
  15. NTPower

    NTPower Byte

    Ich hab viel schlechtes über das Asrock Dual SATA II gehört.
    Ist es jetzt gut oder schlecht ?
     
  16. NTPower

    NTPower Byte

    Was hält ihr von meiner Idee

    AMD Athlon 64 3800+ (Boxed, OPGA, "Venice") 112 €
    Abit KN8 (Sound, Gigabit-LAN, SATA RAID) 74 €
    Tagan TG380-U01 (220 Watt Combined) 59 €
    Sparkle SP-PX43GDH (Retail, TV-Out, DVI) 94 €
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das Asrock Dual SATA II ist ein solides Board, klar gibt es leute die etwas dagegen haben, aber ansich ein gutes Board.

    Nur ist IMO das Asrock besser als das Biostar Board.
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    An sich ist Asrock kein allzu gute Qualität, aber bei dem Dual Sata kann man nicht mecken.Preis/Leistung ist top und hab bisher nur gutes vom Board gehört.Denke für dein Zwecke genau richtig.
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich auch, auf dem lief sogar ein A64 3700+ San diego auf 2970Mhz ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page