1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MAC-Adresse ermitteln/mit "ipconfig /all" nicht möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by farbe, Jun 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. farbe

    farbe ROM

    Problem:
    ich habe ein kleines Netzwerk mit 2 PCs und notebook. Über den Router möchte ich nun allen Geräten eine feste IP zuweisen, hierzu benötige ich zur Identifizierung die MAC-Adresse. NUR: bei einem PC bekomme ich unter "ipconfig /all" keine MAC-Adresse der Netzwerkkarte angezeigt (alles Nullen), obwohl dieser natürlich ordnungsgemäß vernetzt ist und auch Internetzugang hat. Bei den anderen Geräten wird ordnungsgemäß die MAC-Adresse angezeigt. Welche Möglichkeiten gibt es noch, die MAC-Adresse ausfindig zu machen (Registry??)?

    Für Hilfestellung wäre ich dankbar.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bei meinem Router kann ich mir die Liste der angeschlossenen PCs incl. MAC-Adressen anziegen lassen, vielleicht findest Du ja auch sowas.
    Bei Win9x dürfte der Befehl winipcfg auch nooch die MAC anzeigen. Oder Du bootest mal Knoppix und schaust da irgendwo nach...
    Gruß, MagicEye
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Besorg dir die Freeware-Variante von Languard, da bekommst du alle relevanten Netzwerkinformationen inklusive der MAC-Adressen deiner Netzwerkkomponenten angezeigt, z.B. auch die von Access-Points.

     
  4. farbe

    farbe ROM

    Vielen Dank für die Tipps. Leider alles: 00-00-00-.....

    Bin für weitere Ideen dankbar

    Farbe
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Gebe mal arp -a als Befehl in der Konsole ein .
     
  6. farbe

    farbe ROM

    Danke für den Tipp - da erscheinen nur der Router sowie die anderen verbundenen Rechner mit ihrer MAC-Adresse, aber nicht der, den ich meine....
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Dann gib mal den Befehl von einem anderen Rechner im Netzwerk aus.
    Der Rechner, um den es die geht, sollte aber im Netzwerk vorhanden sein. Dann müßten seine Daten auch im ARP-Cache sein.
     
  8. farbe

    farbe ROM

    alles nullen....

    ???
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Dann scheint es so zu sein, dass die MAC-Adresse in der Registry verändert worden ist (kann z.B. dadurch passiert sein, dass man an der entsprechenden Treibereinstellung gespielt hat). Überprüfe mal den Eintrag 'NetworkAddress' in der Registry (per Suche :NetworkAddress eingeben.

    Wichtig ist dabei, dass du den Eintrag als Wert in dem Hauptzweig des Network Devices findest und nicht als Unterzweig. Die letzteren sind vom Netzwerkkartentreiber vorgenommen und enthalten nicht den von dir gesuchten Eintrag. Fündig wirst du an dieser Stelle :

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318}\0001

    Die letzte Nummer kann bei dir natürlich eine andere sein. Du mußt die Einträge einfach anklicken und im rechten Fenster findest du dann unter anderem den Wert DriverDesc. Damit kannst du erkennen, ob es sich um deine Netzuwerkkarte handelt. Genau hier müßte dann auch ein Wert 'Networkddress' vorhanden sein (mit deinen Nullen !), den du einfach löschen kannst. Dann wird die ursprüngliche MAC wieder aus der Karte ausgelesen.

    In den Treibereinstellungen solltest du die entsprechende Einstellung wieder zurücksetzen. Hier mußt du einfach mal schauen, welcher Eintrag bei deiner Karte zuständig ist.
     
  10. farbe

    farbe ROM

    Alles Nullen finde ich dort nicht. Unter "meiner Karte" finde ich jetzt in der REG einen Eintrag unter DriverDateData - REG_BINARY - 00 80 62 c5 ....
    Dabei müßte es sich doch um die MAC handeln.
    Kann ich diese dann verwenden, oder sollte ich alle löchen? (den ganzen Pfad, oder nur die Einträge??)

    Grüße

    Farbe
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest da auf Verdacht nichts löschen. Mich wundert, dass eine MAC-Adresse wie die mit den Nullen überhaupt funktioniert. Versuche mal mit einem Programm wie AIDA32 oder Sandra die eigentliche MAC-Adresse herauszufinden. Du kannst diese dann mit einem Programm selbst wieder in der Registry als aktuelle einsetzen :

    http://www.gorlani.com/publicprj/macmakeup/macmakeup.asp



     
  12. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Ich würde folgendes versuchen: Alle Netzwerkkomponenten des Rechners deinstallieren! Protokoll, Freigabe, Netzwerkkarte. Was es da gibt. Mit dem Hardwaremanager mal graben. Den Rechner neu starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page