1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MAC-Adresse v. MS Loopbackadapter ändern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by maltlover, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maltlover

    maltlover ROM

    ne Idee, wie man die MAC-Adresse (Netzwerk-Adresse) vom MS Loopback Adapter ändert?
    "Richtige" Netzwerk-Karten (mit fest eingebrannter MAC) lassen sich ja problemlos in der Registry umbenennen. Nur mit dem Loopback Adapter funktioniert es so nicht.
    Die Kontrolle mit ipconfig bzw. netstat zeigt immer noch die Originale an. Wo ist denn die Adresse im System "versteckt"?
    Wer weiß es?
    Und für die "Moralapostel": Das soll eigentlich nur so \'ne Art Test bzw. Experiment sein, also nix was man nicht dürfte...

    Martin
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Microsoft *g*
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    ich...öhm...i don\'t know...

    mfg
    brathering
     
  4. hmm und wie nennt sich diese Organisation, die das managed?
     
  5. BratHering

    BratHering Megabyte

    korrekt

    mfg
    brathering
     
  6. aaaha... danke! :-)
    dachte die würde auch ähnlich gehandelt wie die Vergabe von IP\'s
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    Ich glaube ein paar Stellen der MAC sind herstellerspezifisch - die restlichen können dann vom Hersteller "frei" vergeben werden.

    Gruss, Foox!
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Klar, MAC-Spoofing gibts natürlich. Aber eben durch Einsatz spezieller Software, nicht durch Registry-Einträge.

    franzkat
     
  9. Mal ne andere Frage... wer genau vergibt denn diese MAC-Adressen? Es gibt ja nicht nur eine Firma die NK herstellt...
     
  10. foox

    foox Halbes Megabyte

    Raberti scheint nicht da zu sein...

    ... naja - dann schreie ich mal: SCH*** TCPA!!!

    Gruss, Foox!

    PS: Palladium ist nicht mehr die offizielle Bezeichnung, die nennen das jetzt "Next-Generation Secure Computing Base".
     
  11. BratHering

    BratHering Megabyte

    sag bloß du befürwortest TCPA & Co. ??? *tststststs*

    mfg
    brathering
     
  12. BratHering

    BratHering Megabyte

    was er sagt ist schon richtig. die MAc-addressen sind zwar fest in der NIC, doch man kann mit software diese "virtuell & temprär" ändern ("clonen" nennt man dies)....

    mfg
    brathering
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Richtige\' Netzwerk-Karten (mit fest eingebrannter MAC) lassen sich ja problemlos in der Registry umbenennen".
    In der Rhetorik nennt man eine solche Aussage <I>Contradictio in adjecto</I> . D.h. heißt auf gut Deutsch : Was Du im ersten Teil Deiner Aussage behauptest, widerufst Du im zweiten.Anders : Entweder eine Information ist fest mit der Hardware verknüpft oder ich kann sie leicht in der Registry ändern.Beides ist nicht gleichzeitig möglich.MAC-Adressen sind nicht frei über Registry-Eingriffe manipulierbar.Sie dienen dazu, Netzwerkkarten weltweit einmalig zu identifizieren.Kleines Problem am Rande : Weil den Herstellern langsam die Adressen ausgehen, verwenden sie still und heimlich die Adressen, die schon mal älteren Karten vergeben worden sind,i n der Hoffnung , dass diese nicht mehr existieren und es keine Kollision gäbe.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page