1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MAC-Filterregeln bei Repeater

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by CERN, Sep 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hi,

    ich habe einen Repeater um mein WLAN zu erweitern. Im Router sind die MAC Adressen aller meiner Geräte eingetragen unter anderem der Repeater. Muss ich jetzt alle Geräte (außer Repeater) noch einmal in den MAC Filter des Repeaters eintragen, weil man sonst über den Repeater mit fremder MAC Adresse ins WLAN käme?

    Danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Repeater ist ein weiterer Zugang und der Router kriegt nicht mit, wer sich da ins WLAN verbindet.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Aber weitere Sicherheitseinstellungen sind schon vorgenommen?
     
  4. CERN

    CERN Kbyte

    Danke, dann mach ich für den Repeater auch eine Liste.

    @dnalor1968: Verschlüsselung habe ich an, danke!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ein Netzwerk mit einer ordentlichen Verschlüsselung gesichert ist, macht ein aktivierter MAC-Filter keinen wirklichen Sinn.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Kann es sein, dass erst mit einem Repeater der MAC-Filter Sinn macht? Kann man damit festlegen, wer den Repeater benutzen muss und nicht den Router?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Natürlich, wer nicht im Filter ist, muss woanders einloggen. Wenn man Roaming benutzt, ist das aber kontraproduktiv.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Stimmt. Da hast du (wieder mal) recht.
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Frage nebenbei.

    Um welchen Wlan Router bzw Repeater handelt es sich?
     
  10. CERN

    CERN Kbyte

    Einen gefritzten W920V (wie 7570) und den Fritz Repeater (FRITZ!WLAN Repeater N/G)
     
    Last edited: Oct 1, 2011
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ein Repeater verlängert nur die Wlan Reichweite.Das lokale Netzwerk ist der Router.Er vergibt die IP und gestattet den Zugriff auf das Netzwerk über den Mac Filter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page