1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mac mit Windows 7???

Discussion in 'Windows 7' started by Horstens, Dec 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horstens

    Horstens ROM

    Hallo liebe PC-freunde,
    ich habe ein ziemlich gutes Angebot für einen guten (genaues modell weiss ich grad nicht) Power-Mac bekommen. Und da ich gerade auf der Suche nach einem neuen Rechner bin kam mir das Angebot gerade recht.
    Den Pc brauche ich hauptsächlich zum Zocken und dafür ist ja bekanntlich Windows besser. Ich hab irgentwo mal gehört, dass man auch Windows auf einen Mac aufspielen kann aber das nicht ganz so unkompliziert wäre.
    Kann mir jemand sagen was ich dafür brauche und wie ich vorgehen muss??? :confused:

    Meine zweite Frage beruht auf Maus und Tastatur. Bei den Mac Systhemen ist normalerweise ja immer eine spezielle Maus und tastatur dabei...kann ich auch "normale" Mäuse oder Tastaturen anschließen??

    Vielen Dank schon mal im vorraus!

    Horstens
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich kann nur was zu den Mäusen sagen. Meine Mx518 funktioniert an PowerBook ohne Probleme, selbst die Sondertasten.



    Gruß
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum sollte eine USB-Maus das nicht können?
    es gibt Tastaturen mit PC/Mac-Unterstützung.
     
  5. Horstens

    Horstens ROM

    Aaah...danke danke! Dann ist es ja doch nicht so kompliziert :-)
     
  6. Horstens

    Horstens ROM

    Ich hab gerade leider erfahren, dass es noch nicht so einfach ist, weil in dem Rechner kein Intel prozessor ist, sondern ein 2x2,5 Ghz PowerPc.:aua:
    Aber es gibt doch sicher noch andere Möglichkeiten um da was zu machen oder??
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was ist denn nicht so einfach? Tastatur, Maus, CPU?
    Wenn es die Tastatur betrifft, das ist eher zutreffend. Das Layout unterscheidet sich nat&#252;rlich PC><Mac.
    Was das jetzt mit einer G4/G5-CPU zu tun hat, ist mir ein R&#228;tsel. Das wird imho in letzter Konsequenz vom OS entschieden.
    Lass mich aber gerne aufkl&#228;ren.
    Hier kann man sich mit im Handel erh&#228;ltlichen Tastaturaufklebern behelfen.
    Andere (umst&#228;ndliche) Methoden sind die Tastaturcodes auslesen und mit Hilfe von Scripts anpassen, wie es manche User Haare raufend versuchen.
    > http://www.nullpointer.de/stuff/keylayout/index.de
    > http://scripts.sil.org/cms/scripts/page.php?site_id=nrsi&item_id=ukelele
    > http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/27484
    Und es gibt wie bereits erw&#228;hnt, Mac-kompatible KB.
    Im ung&#252;nstigsten Fall kann schlie&#223;lich ein Mac-KB angeschlossen werden.
    Ich wei&#223; auch von manchen Logitech-M&#228;usen, die quietschfidel am Mac h&#228;ngen und ihre Arbeit verrichten.
    Wenn es den alten PowerPC betrifft, hast du wohl Pech. Und der ganze Aufwand bloss um Windows-Games am Mac laufen zu lassen?
    Nicht dein Ernst, oder? Vergiss es .
    Info:
    > http://www.mac-history.de/mac/2008-07-20/power-mac-g5-2005
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page