1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mac OS X mit VMWare auf Laptop

Discussion in 'Software allgemein' started by 1Goldfisch1, Sep 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen
    Da es zurzeit nicht möglich ist mit Windows eine iPhone App zu programmieren, möchte ich mit dem VMWare, Mac OS X auf Windows 7 simulieren. Damit ich XCode, iPhone SDK usw. downloaden kann.
    Doch kann ich überhaupt Mac OS X auch auf meinem Laptop simulieren?
    Ich habe einen:
    Acer Aspire 7750Z
    Intel Core B940 Processor (2.0 GHz)
    4GB Arbeitsspeicher
    500 GB HDD

    Danke schon mal für eure Hilfe :D
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieso versuchst du es nicht einfach?
     
  3. Ok
    Habe es jetzt versucht, jedoch kommt die Fehlermeldung:
    Mac OS X is not supported with software virtualization. To run Mac OS X you need a host on which VMware Workstation supports hardware virtualization.

    Was muss ich tun?
     
  4. Habe jetzt versucht unter den Bioseinstellungen virtualisieren auf enabled zu stellen. Jedoch habe ich diesen Punkt nicht gefunden, da mein Acer ziemlich bescheidene Bioseinstellungen hat. Gibt es ein Programm, dass mehr Bioseinstellungen anzeigt?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mehr als das, was du im BIOS zu sehen bekommst gibt es nicht.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hab das hier gefunden , wie se gehen soll :
    http://lifehacker.com/5583650/run-mac-os-x-in-virtualbox-on-windows

    Merkwürdiger Weise stehen in anderen Artikeln aber solche Aussagen:
    >"Auf den ersten Blick ist die größte Neuerung in Version 3.2 der unter der GPL angebotenen VirtualBox die Möglichkeit, Mac OS X in einer virtuellen Maschine zu betreiben. Anders als bei der kommerziellen Konkurrenz lässt sich auch dessen Desktop-Version virtualisieren. Voraussetzung dafür ist allerdings, auch aus lizenzrechtlichen Gründen, die Verwendung von Apple-Hardware.."<

    Das ließt sich für mich so , als wenn man auf nem PPC (MAC) Windows laufen hat und dann in einer VB Mac OS probiert :)

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page