1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mac-User braucht PC - aber was für einen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MacLake, May 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MacLake

    MacLake ROM

    als Designer mit Agentur, vielen Macs und einem PC bin ich einfach
    überfordert. Ich muss einen neuen PC anschaffen für unsere
    Proof-Software EFI ColorProof XF. Jetzt bin ich auf die Dell-Seite
    gegangen, aber da ist man als Mac-User immer noch überfordert. Was ich
    brauche ist ein taugliches PC-System Pentium 4 mit rd. 3 GHz und 1GB
    RAM. Server-System ist 2000-Server, das hab ich noch.

    Rausgesucht habe ich mal:
    Dell PrecisionTM 380
    Intel® Pentium® 4 Extreme Edition 840 Prozessor mit Dual-Core- und
    HT-Technologie, Intel® Pentium® 4 Extreme Edition Prozessor mit 3,73
    GHz und HT-Technologie, Intel® Pentium® 4 Prozessor mit 1 MB oder 2
    MB L2-Cache und HT-Technologie, Intel® Pentium® D Prozessoren mit
    Dual-Core-Technologie.

    Der Prozessor muss schaffen (Druckjobs berechnen) können, mehr nicht. Ich brauche keine Grafikleistung oder sonstwas. Die Platte soll Platz haben, aber nicht überdimensioniert sein. GBit-Ethernet ist gut, weil wir das gerade planen anzuschaffen.

    Über Eure Ideen und Vorschläge freue ich mich und danke schon jetzt.

    Gruß MacLake
     
  2. Manfred-x

    Manfred-x Byte

    Hallo,

    ich arbeite seit 3 Jahren an einer Dell Precision 450 und schätze vor allem die unerschütterliche Stabilität. Hauptanwendung ist bei mir Autodesk VIZ 2005 - Architekturvisualisierungen. Da bringt ein Doppelprozessor einiges an Performance. In Deinem Fall weß ich nicht recht, ob es gleich ein EE 840 sein muss. Auf der deutschen Dell-Seite noch nicht gelistet, kostet der EE 840 heftige 1000 $ Aufpreis gegenüber einem P4 830 DC. Der hat auch einen Dual-Core und sicher das beste Preis-Leistungsverhältnis der neuen Intel-CPU´s. Mit dem 945-er Chipsatz und 667 MHz DDR2 Speichern sollte da schon richtig Leistung spürbar sein. Nimmt man einen RAID 0 oder 1 Verbund dazu kommt man auf ca. 1800 $. Bei meiner Precision 450 Workstation ist der Speicherbus mit 133 MHz recht langsam. Wenn ich nicht gerade Animationen render verwende ich deshalb ein AMD Athlon 64 3000+ mit 300 MHz HTT (2,7 GHz) und synchronen 600 MHz Speichern (G.Skill). Trotz 50 % Übertaktung ist der völlig stabil und das Preis-Leistungsverhältnis absolut unschlagbar. Der gesamte PC kostete nicht mal 500 € und hat das Leistungsniveau eines Systems mit einem AMD FX 55. In den alltäglichen Anwendungen (Office, Drucken, Bildbearbeitung, Mail) ist der dramatisch schneller als meine (zugegebenermaßen schon etwas in die Jahre gekommene) Workstation.
    Eine Dell Precision 830 mit einem P4 830 hat zwar kein Hyper Threading, was für die meisten Anwendungen eh keinen Vorteil bringt, aber einen Dual-Core Prozessor, der relativ günstig zu bekommen und jeden Einzelprozessor überlegen ist.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page