1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Macht die CPU das Problem?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by boggi, Apr 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boggi

    boggi ROM

    Hallo auf meiner suche auf Hilfe bin ich hier gelandet und hoffe das mir geholfen werden kann.

    folgendes, gestern wollten ein Freund und ich für ihn einen neuen PC zusammen bauen da wir das schon öfters gemacht haben und es keine Probleme gab.

    Folgende teile sind verbaut

    Mobo: ASRock N68c-S(nF630a AM2+ Am3 Matx)
    2GB DDR2 800 Elixir
    CPU 1: AMD Athlon 64 x2 6000+ 125 Watt
    CPU 2: AMD Athlon II X2 250
    Grafikkarte: ATI HD 4350

    Wir haben den PC zusammengebaut und ihn gestartet mit dem 6000+ Pc startet aber der Monitor gibt kein Bild
    nach Versuchen, überlegen und google kamen wir drauf die CPU hat zuviel watt da das Mobo nur bis 95 Watt unterstützt.

    Ich bin dann heute den Prozessor umtauschen gegangen und der Verkäufer empfiehl mir den x 250 der mit dem Board aufjedenfall laufen sollte.

    Diesen habe ich eben eingebaut und muss trauriger weise feststellen das es immer noch exakt das selbe Problem ist, der Monitor bekommt kein signal.

    auch per Onboard Grafikkarte nicht :( ist das Mainboard defekt? hab alles neu gestern gekauft.
    Wenn ich ohne Ram starte kommt das Piepen das den Fehler des fehlenden Rams meldet und auch sonst läuft alles nur kein Bild.

    Auf der ASrock seite steht aber genau die CPU die ich habe alls kompatibel :( warum ist das so ?

    Ich bin am verzweifeln da ich keinen Stichhaltigen Grund für den Fehler finde wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

    MfG
    Boggi
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    nenne auch die Daten vom Netzteil!
    Hast du zufällig noch andere DDR2 Speicherriegel zum testen zur Verfügung?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Fange doch mal ohne Grafikkarte an, denn bei gesteckter Grafikkarte wird üblicherweise die Onboardgrafik deaktiviert.
    Vielleicht hilft auch ein Bios-Reset beim ersten Start.
     
  4. boggi

    boggi ROM

    Das Netzteil ist ein 420 Watt stück
    ohne Grafikkarte das selbe
    hab noch anderen ram in meinem PC persönlichen PC ich werd es mal mit diesem versuchen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    > Das Netzteil ist ein 420 Watt stück

    Für 10€ bei Ebay? Manche Händler nehmen auch mal 50€ dafür, was es aber nicht besser macht.
    Der ganze PC scheint nur auch Billigteilen zu bestehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page