1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Macht ein Bios Update für GraKa die Karte schneller?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tanzen01, Feb 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tanzen01

    Tanzen01 Byte

    Meine NVIDIA 9500 GT wurde kurz vor Ablauf der Garantie repariert. Es wurde ein neues Bios aufgespielt vom Hersteller. Gestern habe ich sie kurz ausprobiert. Sie geht. Inzwischen habe ich sie wieder ausgebaut und in die Box zurück, weil ich mir die Palit 460 GTX gekauft habe.
    Nun meine Frage, ich habe 2 Karten zur Auswahl für den 2. PC:
    NVIDIA 9500 GT , DDR2, 1024 MB (Core Clock : 600 MHz, Mem. Clock: 800 MHz) mit neuem Bios - 2 Jahre alt
    ATI 5570, GDDR5, 512 MB, 1/4 Jahr alt
    Ich spiele keine 3 D- Spiele und mache mit dem 2. PC keine Videos.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt aufs Bios an ;)
    Es wird wohl eher nur um Bugfixes gegangen sein.
    Man kann, wenn man denn will, natürlich auch die Taktfrequenzen im Bios festlegen.

    Und was war noch mal die andere Frage? Daß Du 2 Karten zur Auswahl hast, ist ja mehr eine Feststellung :D
    Die nehmen sich jedenfalls beide nix, die HD5570 ist bissel neuer, geringfügig schneller und im Leerlauf sparsamer.
    Wenn eine der beiden Karten passiv gekühlt ist, also ohne Lüfter, dann würde ich die wohl bevorzugen.
     
  3. Tanzen01

    Tanzen01 Byte

    Nein, Passivkühlung hat keine der beiden, leider.
    Das mit dem Stromsparen ist natürlich schon ein Argument.
    Also doch die ATI mit den 512 MB GDDR?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page