1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

:mad: HILFE! "you have a security problem!" Bitte helft mir!

Discussion in 'Sicherheit' started by alaskavaldez, Oct 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Mitglieder,

    ich benötige Hilfe! Seit Tagen habe ich das selbe Problem!
    Kann mir jemand von Euch sagen, ob ich mit HijackThis die entsprechenden Einträge löschen kann?!

    Habe LogFile angehängt!

    Vielen Dank im Voraus! Hilfe!
     

    Attached Files:

  2. -humi-

    -humi- Joker

    werte dein log auf http://www.hijackthis.de/de aus

    fixe die ? und die X...

    im abgesichertem Modus bei deaktiver Systemwiederherstellung
    anschliessend die Daten noch löschen

    Neustart

    erneutes Log
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist wohl wieder jemand auf einen Videocodec reingefallen.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  5. Hallo -humi-,

    vielen Dank für die Hilfe: ich habe wirklich allergrößten Respekt vor Eurer schnellen und kompetenten Hilfsbereitschaft! Danke!
    Leider bin ich nur etwa 30-%-erfahren im Umgang mit interner PC-Problematik...

    "fixe die ? und die X..." - das habe ich verstanden. Dies habe ich im normalen (nicht im gesicherten) Modus gemacht.
    Aber was... "im abgesichertem Modus bei deaktiver Systemwiederherstellung anschliessend die Daten noch löschen" bedeutet, habe ich leider nicht ganz kapiert...

    Ich wäre tausendfach dankbar, wenn Ihr Zeit findet, mir das kurz noch zu erklären.

    an Feuerfux: Außerdem tut es mir leid, daß ich in einen bestehenden Thread reingeschrieben habe. Das wußte ich nicht...

    Sorry & Danke.
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    http://www.bsi.de/av/texte/wiederher.htm
    damit sich ein schädling nicht selbst wiederherstellen kann


    den Pfad den dir HJT angibt- manuell durchforsten udn die Schaddateien manuell mit dem Explorer löschen

    xD
     
  7. :dafür:
    Ich hatte auch das Problem. Ich habe Spybot Search and Destroy (gratis) installiert und laufen lassen. Mehrere Übeltäter wurden gefunden. Beim Reparieren allerdings konnte der Haupt-Schuldige "Smitfraud-C." nicht behoben werden. Spybot dann so einstellen, dass es nach dem Neustart wieder läuft.
    Dabei findet es hoffentlich nur noch "Smitfraud-C.". Wenn Du auf das + klickst, siehst Du einen Schlüssel in der Registry. Schreibe den auf.
    Boote neu im abgesicherten Modus. Gib unter Start bei "Ausführen" "regedit" ein. Suche in der Registry den notierten Schlüssel und lösche ihn komplett (finden über Bearbeiten, Suchen).
    Bei mir hat das funktioniert.
    Viel Erfolg.
    :kaffee:
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    knackidick...
    Smithfraud ist ein Backdoor und man weiss nie was dieser verändert hat.. oder welche Gäste er eingeladen hat...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page