1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Madion Akoya E6416

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Tanja E, May 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tanja E

    Tanja E ROM

    Hallo.

    Ich habe mir einen Medion Akoya E6416 (MD99560) mit einem i5 gekauft und möchte gern die 1000GB HDD gegen eine SSD tauschen.
    Dazu würde ich aber gern die kompletten Daten der HDD die im Gerät war auf die SSD übertragen oder besser gesagt kopieren.
    Geht das so einfach, oder werden dabei eventuell nicht alle Daten übertragen oder kopiert.
    Und wie mache ich das ?

    Auf der HDD die eingebaut war sind die Wiederherstellungsdaten für das Notebook gespeichert.

    Danke schon mal im voraus.

    Tanja.
     
    Last edited: May 20, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Platz ist auf der Festplatte noch frei und wie groß soll die SSD sein?

    Üblicherweise kann man die Partitionen auf die SSD klonen, aber vorher muss man zusehen, dass der Platz reicht.
    http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-von-hd-auf-ssd-kopieren-so-gehts-1228459.html

    Man kann die Festplatte ausbauen und in ein kleines USB-Festplattengehäuse einbauen. Dann kann man sie damit auch als Datenspeicher weiter nutzen.
    Die SSD kommt in den Laptop. Dann schließt man die Festplatte per USB an. Der Laptop wird mit einer Boot-CD gebootet, auf der der Klonprogramm ist. Dann kann man klonen.
     
  3. Tanja E

    Tanja E ROM

    Also die HDD im Notebook ist 1TB groß.
    Davon sind 35,123GB vom System belegt und weitere 18,585GB von der Wiederherstellungs/Recovery Partition

    Die SSD habe ich von einem Freund bekommen und ist von OCZ (Vertex 4) mit 128GB
    Falls diese aber nicht mehr der Norm entspricht könnte ich mir auch eine andere etwas neuere kaufen. Ich denke 128GB sollten reichen.


    Tanja.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Vertex 4 reicht vom Platz her und ist auch schnell.
     
  5. Tanja E

    Tanja E ROM

    :danke: deoroller

    Dann werde ich mal das mit dem Klonen versuchen, und hoffe das ich das hinbekomme. ;)

    Tanja.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Sicherlich. Du kannst dir dazu eine Macrium Reflect CD oder eine AOMEI CD brennen...
     
  7. Tanja E

    Tanja E ROM

    Ich weis zwar nicht was das ist, aber es hört sich toll an. Sorry

    Edit: Hab`s grad mal gegoogelt, und das ist mir zu kompliziert.

    Ich habe die Notebook HDD ausgebaut, und in einen Desktop PC eingebaut (mit entsprechenden Rahmen) dann den PC gestartet und True Image installiert.
    Dannach das Programm gestartet, und versucht die Notebook HDD zu klonen. Ging nur nicht, weil ich das Quell Laufwerk nicht anklicken konnte. War ausgegraut !!

    $True Image.jpg

    Ich werde es nun lassen die HDD versuchen zu klonen.
    Für Euch Experten mag das vielleicht einfach sein, aber...............

    Trotzdem Danke.

    Tanja
     
    Last edited: May 25, 2015
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ist wirklich ganz einfach.
    Eines der beiden Programme installieren, starten, im Menü Bootmedium/Notfallmedium erstellen (oder wie auchimmer diese Menüpunkt gerade benanntsein mag), auswählen.
    Den Bildschirmanweisungen folgen.
    CD Brennen.
    Mit der CD im Laufwerk booten.
    Und dann klonen und glücklich werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page