1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Magere Bildqualität mit Humax Na-Fox C

Discussion in 'TV & Video' started by DungeonMaster2, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    wie das Thema schon verrät bin ich nicht ganz zufrieden mit meinem neuen DVB-C Reciever von Kabel Deutschland.
    Ich hab jetzt schon alles möglich getan um die Qualität etwas zu verbessern wie z.B. ein besseres Kabel zu verwenden aber das bringt auch nicht wirklich viel.

    Am meisten stören die "fransigen" Kanten bzw. Übergänge zwischen verschiedenen Farben.
    Ach ich weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll...
    Einfach nicht so wie ich es aus dem Erdgeschoss von unseren "alten" Reciever von Kabel Deutschland gewohnt bin.

    Ich hab mir auch schon gedacht dass vielleicht der Reciever im Erdgeschoss den Kabelanschluss zu weit ausschöpft und das dadurch die Qualität am Reciever im 1. Stock leidet, aber was man da dagegen machen kann weiß ich auch nicht, falls es so ist.

    Ich hoffe ihr konntet mir folgen und könnt mir helfen
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das kann verschiedene Ursachen haben.
    Zu hohe oder zu niedrige Dämpfung, zu schwacher Hausanschluss-Verstärker etc.
    Wie sieht denn die sonstige Qualität aus: Makroblöcke sichtbar? Aussetzer?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Digital-Empfang ist die Bildqualität grundsätzlich nicht von der Signalstärke abhängig, entweder es funktioniert oder es gibt richtige Mängel, die sich in Aussetzern bzw. gar keinem Empfang bemerkbar machen. Der Bereich zwischen kein Empfang und "richtigem" Empfang ist extrem schmal.
    Die geschilderten Probleme dürften wohl in erster Linie dem schlechten Fersehgerät zuzuschreiben sein, dass die analogen Bildsignale nicht vernünftig auf die Displaygröße skalieren kann.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Heute nacht die Glaskugel geputzt?
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Na , ja .
    Mein erster Versuch währe gewesen , erstmal die beiden Geräte gegeneinander auszutauschen , also den HUMAX mal im Erdgeschoß anschließen , und den anderen in 1.Stock.
    Dann kann man es doch besser eingrenzen , oder ?

    PS: ich hab das PACE Teil von KD , und als es defekt war , hab ich vom Bekannte seinen HUMAX leihweise gehabt . Das Bild war beim HUMAX aber optisch viel besser .

    Achso : Mit dem MENU SETTINGS kennst Du dich aber aus ?
    Ist der Bild Ausgang bei beiden Geräten gleich eingestellt ?
    Also z.B. RGB oder Composite ?

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Aug 9, 2009
  6. sorry das ich nicht so schnell zurückschreiben konnte...
    aber das problem hab ich mittlerweile in den griff gebracht.
    und zwar hab ich ja das scart kabel von scart tv -> scart rgb am fernseher angesteckt und dachte ich müsste auch beim reciever in den optionen auf rgb stellen, was sich aber als falsch rausstellte da ich auf fbas ne bessere qualität habe.
    ich kann mir das auch nicht erklären aber hauptsache es funktioniert.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    genau das hab ich gedacht , manchem gefällt die RGB Einstellung nicht , weil (ev vom Fernsehhersteller ander eingestellt ) zu kräftig oder zu lasch. Und das "gemischte" FBAS Signal dem Auge besser gefällt.
    Persöhnlich viel mir das or Jahren schon mal auf ls ich einen DVD Player , wegen Defektes austauschen mußte , dann zusätzlich noch ein anderes Model gekauft hab , und noch einen dritten für meine Eltern .
    Je nach Model war der Bildeindruck bei RGB anders .
    mal zu blau
    mal zu rot
    usw..
    Muß man halt anpassen .
    Bei manchen , lassen sich die Farben , bei RGB einzeln verändern.
    Dann ist RGB natürlich besser als FBAS .
    PS. Bei Receivern dito .

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page