1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Magix VDL15: exportiert Video unvollständig - 2 Szenen bleiben hängen(Standbild)

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by VitoCorleone, Aug 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Hi

    Habe Magix Video Deluxe 15 Plus, konnte nach einem etwas dumme Problem jetzt ein Filmchen zaubern... :)

    Alles klappt bestens, bis auf den Export bzw das exportierte Video:
    Und zwar wenn man das Video mit VLC abspielt, dann fehlen 2 Szenen(hab geguckt) komplett, was in der Zeit wo man die normalerweise sehen müsste abgespielt wird ist das letzte Frame von der Szene davor... Also eine Art Standbild, die Szenen darauf funktionieren wieder.

    Wenn ich das Video innerhalb von VDL abspiele existieren keine Standbilder, alles bestens, ich habe auch keine Filter oder ähnliches bei den Szenen benutzt, habe genau nachgeguckt...
    Auch die Videodateien hab ich im Ordner drin, die gibt es also auch, daran kann es nicht liegen.

    Sonst klappt alles reibungslos, habe nebn meinem Hauptproblem noch 2, 3 andere Fragen die sind aber ersteinmal nebensächlich ( 1. Beim exortieren bei den Videoeinstellungen ist alles total unübersichtlich, es gibt Level0 bis Level5, was soll das? Ich kann nur bei Level4 und 5 2000kbit als Qualität einstellen, ansonsten macht der das Rückgängig :confused: 2. Variable und Konstante Bitrate, wozu denn das? 3. VBV Buf. Size... Als ich 2000kbit eingestellt habe und die so gelassen hab, dann hing sich Magix beinm export auf, als ich ne 0 drangehängt hab ging es, was soll das? 4. Advanced simple / Simple Profile??? )

    Dankeschön und schönen Abend :bet:
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit Deinem System (RAM 512MB) ist es wirklich kein Wunder, dass das Programm Magix die Ware nicht allzusauber exportiert, und gewisse Einstellungen, auch wenn diese richtig sind, nicht gehen. Es kann auch sein, dass bei einer Meldung um automatisch anzupassen, dass DU dort nicht auf weiter drückst, sondern auf anpassen. Um es genau zu differenzieren, müsstest Du genau ein Beispiel erläutern.

    Was für eine Quelldatei hast DU importiert? mit Gspot anschauen, wenn DU Container, Videocodec und Audiocodec nicht weisst. In welches Format mit Codec hast DU das Video exportiert?
    Deine Fragen: es ist alles Einstellungsache wie man die Videos exportiert haben will.
    1. Level habe ich bis anhin nicht gesehen bzw nicht aufgefallen, vllt weil ich diese Exporteinstellung bis anhin nicht brauchte, welche Exporteinstellung ist es denn?
    Es kommt auf den Container und Videocodec im spz. darauf an, gewisse Einstellungen haben ein Limit, man kommt nicht höher z.B. Bitrate, daher stellt Magix automatisch zurück.
    2. Variable, konstante und durchschnittliche Bitrate im Video wie auch im Audiobereich, sind für einige wichtiger und für andere nicht so wichtig.
    Im Audiobereich kannst mal lesen -> , http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=15 ,
    3. Buffersize kannst DU sein lassen.
    4. kommt auf das ExportFormat (Container - Videocodec) darauf an, wie schon erwähnt, ein Beispiel.
     
  3. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Hi rotmilan

    Also die Videos habe ich nicht auf meinem Notebook bearbeitet sondern auf dem von meinem Vater (2 GB Ram, 256 MB Grafik, 2 Ghz Dualcore).

    Was meinst du mit automatisch anpassen? Wenn ich die Videos importiere und das Projektformat angepasst werden soll? Da habe ich auf anpassen geklickt, weil meine Handy Videos ein 11:9 Format haben. (640 X 480)

    Die Quelldateien sind MP4 Container mit Mpeg4 Codec und AAC Audio.

    zu 2.Ich habe MPEG-4 Export genommen, weil das am wenigsten Speicherplatz braucht. (MPEG4 und AAC).
    Habe aber auch MPEG ausprobiert, auch unterschiedliche Qualität, es ist immer dasselbe...
    Wieso brauchst du denn die Exporteinstellung nicht? Wie willst du dann ein Video exportieren, ohne die Qualität einzustellen? (das voreingestellte hat ein extrem schlechtes Video gemacht!)
    Oder nimmst du "Video unkomprimiert" und danach konvertieren?

    zu 3. Buffersize kann ich nicht sein lassen, da ich sonst den PC aufhänge wenn er mit 2000kbit ein Video exportiert, als ich die Buffersize erhöht hab ging es...
    Mir ist aufgefallen das beim MPEG Export alles viel einfacher ist, komisch...

    Ich weiß nicht genau was du mit Beispiel meinst, ich sag einfach genau was ich gemacht habe:

    1) Hab die Handy Videos reingezogen, dann bearbeitet, geschnitten und mit MP3 Lieder hinterlegt. Titeleditor auch noch benutzt.
    2) Bei jedem Video habe ich die Videos in den Projektordner kopiert, auch die Songs.
    3) Bin auf Datei, Film exportieren, und MPEG-4 gegangen. Beim ersten Mal keine Einstellungen verstellt, wegen den Fehlern und schlechter Qualität zich mal mit andren Einstellungen ausprobiert.

    Tschüss
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    man kann beim Import auf Anpassen drücken od eben nicht anpassen, und wenn man die Quelldatei nicht im Import automatisch angepasst hat, kommt beim Export wieder die Meldung (doch ausführlicher), ob man es anpassen will.

    2. Ich habe nicht geschrieben, dass ich die Einstellungen nicht brauche. sondern
    ich brauche z.B. für DivX/Xvid MP3 die CBR, für DVDs nimmt natürlich das Programm automatisch die VBR, und für H264 lasse ich das Magix automatisch einstellen (Videobitrate ~ 4000kb/s). Ob jetzt VBR, CBR od ABR kommt die Qualität nicht für mich so zur Geltung, sondern es geht mir darun, dass meine Geräte das Video mit Ton abspielen kann. VBR und ABR können nicht alle Geräte abspielen, bei CBR Dateien ist das kein Problem, wenn die Bitrate in Grenzen gehalten werden. Die Qualität ist zu sehen, wenn man höhere Videobitrate sowie Audiotbitrate (inkl. HZ) einstellt, da muss man auch ein Kompromiss finden, die Grösse der Zieldatei, damit das Gerät dies auch abspielen kann, und nicht Ladehemmungen hat od beim Abspiel einfach ruckelt od sogar einfriert.
    3. Verstehe, weil nicht genügend RAM, nehme mal an. Ich stellt beim Buffer nichts ein, ist Sandard. Eine Kollegin hat die ältere Magix Deluxe Version, mit 2GB RAM mit Pentium 4 @ 3Ghz ohne Probleme den Buffer auf Standard gelassen. Vllt braucht das neue Magix mehr RAM, od die Auslangerungsdatei Deines Vater's PC ist supoptional eingestellt. Ueberprüfe doch auch mal, ob die Festplatte (alle Partitionen) zu Defragmentieren sind, es könnte auch an dem liegen.
    3. MPEG1 und MPEG2 Container, wie auch MPEG2 Codec mit Audio MP2 ist einfach, weil der Container selber keine verschiedenartige Codec Einstellungen schluckt, da kannst DU Dir nur Gedanken machen, wie hoch die Bitrate sein soll, natürlich sind die Aspekt-, fps- und Auflösungseinstellungen nicht zu vergessen. Ueber das Brennen, wird alles automatisch eingestellt wie ein DVD-Video zu sein hat.

    Klar muss man ausprobieren, welche Einstellungen man tätigen soll, für den Kompromiss zw. Grösse der Datei, Abspielfähigkeit des Gerätes und Qualität.
     
  5. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Hi

    thx für die ausführliche Antwort.
    Aber mein Hauptproblem hat sich dadurch noch nicht geklärt, ich denke eher es liegt nicht am Export sonder iwie an Einstellungen im Programm oder das ich irgendwas falsch gemacht habe mit den 2 Szenen die nicht funktionieren...
    Das wurmt mich voll, ich verstehe einfach nicht wieso weil ich die genauso bearbeitet hab wie alle anderen Szenen. :confused:
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es wäre nicht das erste Mal, so lade die Quelldatei wieder ein, und exportiere wieder. Es kann sein, dass es ein Fehler mit dem Import passierte, hatte ich auch mal mit VOBs. Da war überhaupt kein Bild mehr zu sehen, der ganze Film hindurch.

    wenn es weiterhin nicht klappt, dann schreibe alle Einstellungen mit den Codec säuberlich auf, dann kann ich dies bei meinem Magix mal ausprobieren, und Dir dann berichten. Schreibe mir auch auf, welche Quelldatei ich nehmen kann, z.B. eine VOB (=MPEG2) od eine normale MPEG2 Videodatei?

    Ich kann dies aber erst heute Abend ausprobieren.
     
  7. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Hi

    OK, ich werds jetzt sofort ausprobieren mit neu importieren.

    In der Zwischenzeit wärs nett wenn du antwortest: Was meinst du mit Codec Einstellungen, die vom importierten Video oder die vom Export -> Erweitert -> die ganzen Einstellungen da?

    Also das Video ist ein MPEG-4 Container mit MP4 Codec und AAC Sound.

    so bis gleich, dauert vll 10 min ;-)
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ganz genau. nur so kann ich 1:1 mit Magix das gleiche ausprobieren.
     
  9. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    also von video und export, ok mach ich .
    habe das video nochmal inportiert, aber iwie is da grad alles kaputt gegangen, das video war nu rganz kurzk, musste ich langziehn obwohl ichs nich bearbeitet hatte, als ichs dann geschnitten hatte und ichs mit der alten szene austauschen wollte, da wurde plötzlich die szene davor zu der alten szene und alles ganz komisch, hab jetzt leider keine zeit mehr es mehr auszuprobieren, werd das wohl heute abend machen müssen...

    sry für die rechtschreibung aber habs grad eilig :bet:

    bis heut abend
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page