1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Magnet für IT-Arbeiten?

Discussion in 'Smalltalk' started by Leny, May 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leny

    Leny Byte

    Hallo!

    Ich meine mich zu erinnern, ich hätte mal einen Magnet, ähnlich einem Schraubenzieher gesehen, den man an und ausschalten kann und mit dem man zB an einem aufgeschraubten Laptop (an dem alle magnetempfindlichen Teile entfernt sind) Schräubchen, die sich von Hand nicht "aus ihren Löchern holen lassen" heraus holen kann. Ein ganz schmales Teil, eben angepasst an diese schmalen Schräubchen. (War das jetzt zu kompliziert?)
    Nunja, jedenfalls werde ich über google weder fündig ob es das überhaupt gibt, noch nach was ich denn überhaupt googeln müsste, geschweigedenn wo ich sowas bekomme. Kann mir da irgendjemand Auskunft oder zumindest einen Tip geben?

    Liebe Grüße
    Leny
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Magnetische Schraubendreher schaden der Hardware nicht.
    Die sind viel zu schwach dazu.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Leny

    Leny Byte

    Danke! Dann ist ein Schraubenzieher also doch auch magnetisch geeignet.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die sind geeignet. Würdest du einen Schraubendreher kaufen, den man per Knopfdruck magnetisieren kann und der ein Vielfaches eines permanent magnetisierten kostet?
    Ich habe meine schlechten Erfahrungen mit teuren Kugelschreibern gemacht, die ich immer wieder irgendwo liegen gelassen habe und die nach kürzester Zeit spurlos verschwunden waren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page