1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mail-Anhänge nach Import von GMX -> Outlook

Discussion in 'Mail-Programme' started by fred11, Dec 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fred11

    fred11 ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe meine GMX-Adresse, die ich schon seit Jahren im HTML-Modus nutze, jetzt im Outlook Express eingerichtet. Nachdem ich die Mails im Posteingang (ca. 200) importiert habe, kann ich im Outlook nicht auf die Anhänge der E-Mails zugreifen. Es wird mir zwar angezeigt, dass die Mail einen Anhang hat, ich kann ihn aber nicht speichern oder ansehen. Kann mir jemand erklären wie ich an die Anhänge komme?

    Danke und viele Grüße...
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Um was geht es hier eigentlich um Outlook oder Outlook Express?
    Beide Programme haben nicht das geringste miteinander zu tun außer dem halben Namen.

    Welche Outlook Version??
    Ich bin zwar kein Experte von Outlook, aber ich weiß, dass OL unsichere Anhänge versteckt, wie auch bei OE.
    Kontrolliere also um welche Dateitypen es sich handelt und ändere entsprechend diesen Registry-Eintrag:
    http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070708113606AAqKNRp

    In OE ändert man das so:
    Extras, Optionen, Sicherheit, "Speichern und Öffnen von Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten könnten".
    Außerdem evtl:
    "Bilder und andere externe Inhalte in HTML-E-Mail blocken"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page