1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mail beendet Outlook. Wie lösch ich die?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Geselle Gazelle, Jan 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eine Spam-Mail mit dem Betreff "How to look sexier on Valentine}s Day" ist dummerweise auf Position 1 meines Posteingangs geraten.
    Ich verwende Outlook 2000 mit den Einstellungen: "Mit Ordner Posteingang starten" und "Anzeigen im Vorschaufenster". Wenn ich nun Outlook starte, versucht das Programm kurz diese Mail zu öffnen und stürzt dabei ab. Die Mail verbleibt als ungelesene im Posteingang. Irgendwelche Programmschaltflächen erreiche ich nicht mehr. Norton Antivirus 2000 mit Definitionen vom 22.01.03 erkennt keinen Virus. Gibt es eine Möglichkeit diese spezifische Mail von außerhalb (ohne Outlookstart) zu löschen?
     
  2. Habe das Problem nun gefixt.
    0. outlook.pst an sicheren Ort kopiert.
    1. outlook.pst in outlook1.pst umbenannt.
    2. ein outlook.pst aus einem älteren Image in den entsprechenden Ordner kopiert.
    3. Outlook gestartet, die aufpoppende Frage nach automatischer Umkonfiguration verneint
    4. Im Posteingang die Vorschau deaktiviert.
    5. Outlook geschlossen, das ältre Image-outlook.pst gelöscht und outlook1.pst wieder zurückbenannt.
    6. Outlook gestartet und die Mistmail gelöscht.

    Anstelle der Schritte 1. bis 3. wäre, falls ich kein Image gehabt hätte folgendes möglich gewesen:
    1bis3b. Outlook von der Befehlszeile ("Start" -> "Ausführen") mit ...Pfad.../Outlook.exe/Cleanpst starten. Dieser Befehl erzeugt eine jungfräuliche Datei outlook.pst. Das heißt er überschreibt alle Kontakte, Mails etc. Deshalb UNBEDINGT vorher eine Kopie von outlook.pst an einem sicheren Ort speichern!!!
    Schritt fünf besteht dann daraus, die gesicherte Datei outlook.pst an ihren ursprünglichen Platz zurückzukopieren und die Jungfrau damit zu überschreiben.
    Ich danke Gerd; und den Klugen bei FIAN-Berlin.de.
    [Diese Nachricht wurde von Geselle Gazelle am 30.01.2003 | 21:42 geändert.]
     
  3. Oder versuche doch mal, Dein Office 2000 zu reparieren. Einfach von der Installations-CD das Setup starten und den Reparaturmodus auswählen! Vielleicht läßt sich danach wieder Dein Outlook ganz normal ohne Abstürze starten.
     
  4. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Du könntest dir von außerhalb ein eMail senden und dabei ein zukünftiges Datum am PC einstellen. Vielleicht erscheint dann das neue eMail an erster Stelle.
    Gruß Thomas
     
  5. Mir ist gerade die Idee durch den Kopf geschossen das man das Problem mit einem anderen Mail Programm lösen könnte. Installieren, wenn die mail importiert und angezeigt wird dann dort löschen. Deinstallieren. Solange keine besseren Vorschläge kommen probier es doch einfach mal so.
    _Tiefkühlpizza_
     
  6. Andre71

    Andre71 Byte

    Mal wieder ein Grund mehr, nicht Outlook zu verwenden ;-)
    ...
     
  7. Unter "Systemsteuerung" -> "Mail" finde ich in Windows 2000 SP 3 nur die Möglichkeit Konten einzurichten, nicht aber Profile.
     
  8. So direkt wüßte ich dass jetzt nicht, aber versuch doch einfach mal, über Systemsteuerung -> "Mail" ein neues Profil anzulegen, Outlook 2000 dann mit diesem neuen Profil zu starten und die Mails aus dem alten Profil zu importieren. Ansosnten wüßte ich da jetzt nichts anderes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page