1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mail Delivery Subsystem 2500mal bekommen

Discussion in 'Mail-Programme' started by darioesp, May 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darioesp

    darioesp Kbyte

    Hallo!
    Mein Vater hat folgendes Problem mit seinem Laptop, ob es ein Virus ist kann ich nicht einschaetzen.
    Er benutzt Incredimail, seit gestern bekommt er ununterbrochen E-mails geschickt vom Mail Delivery Subsystem (Undelivered Mail returned).
    als absender steht da eine andere E-mailadresse, die mein Vater geschaeftlich nutzt. (was doch eigentlich ein wiedersinn ist :confused:) Wir koennen uns vorstellen das jemand versucht auf den computer/die dateien zu zugreifen.
    Ich hoffe ihr keonnt helfen,
    Gruss
    Dario
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Na ich schätze mal dein Vater hat sich etwas eingefangen, was pausenlos und wahlos Emails von seinem Rechner verschickt. Adressen die es nicht gibt, werden dann vom SMTP-Server wieder zurückgeschickt.
     
  4. darioesp

    darioesp Kbyte

    komischerweise kommen alle mails von der anderen e-mailadresse (network solutions). als empfaenger sind immer unterschiedlich (unbekannte) e-mailadressen zu sehen.

    das mit der ausweichadresse koennte sein, ich denke aber das es sich um malware handeln koente, da ja auch unbekannte adressen angegebenem werden.

    also ab ins virenforum?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es ein Virenproblem ist, wird der Thread verschoben. Es werden vorher noch die Logdateien gebraucht. PC dann vom Netzwerk trennen. Eventuell lassen sich auch verdächtige Prozesse (outlook.exe mehrfach vorhanden?) im Taskmanager deaktivieren.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das sind einfach Meldungen zu unzustellbaren Nachrichten. Vermutlich hat ein Spammer die E-Mail Adresse deines Vaters als Absender eingetragen. Das das Ganze auf dem besagten Postfach landet, ist vermutlich einer selbst eingerichteten Weiterleitung zu verdanken. Mit einem Virus u.ä. hat das mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts zu tun. Kannst ja mal den Header einer solchen Mail zur Erhellung posten.
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wir kriegen in der Firma je nach Wetterlage und Hochwasserpegel zwischen 5 und 500 solcher Mails am Tag.

    Da hilft nur, für ausreichend Fluktuation beim Personal zu sorgen. :D
     
  8. darioesp

    darioesp Kbyte

    im anhang die logs von rsit

    Bei der Namensgebung von Anhängen in Zukunft mehr Anstand und Sitte walten lassen! neo
     
  9. darioesp

    darioesp Kbyte

    wie kann ich dieses weiterleiten stoppen?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ... :haare: schaltet ihr etwa Adressen verflossener Mitarbeiter ab?
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nach einiger Zeit ja. Ab Tag des Ausscheidens fliegt die Adresse von der Webseite, sofern sie da drauf war. Dann wird die Adresse so 2-3 Monate umgeleitet, danach komplett gelöscht.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also bei mir läuft derlei in ein zentrales Sammelpostfach - wäre doch blöd, einem alten Kunden die Kontaktaufnahme unnötig schwer zu machen. Nach außen sollte man eh keine personalisierten Adressen raus geben - hält die Nacharbeit immens in Grenzen und verhindert privaten Mailverkehr über die Firmenadressen.
     
  13. darioesp

    darioesp Kbyte

    danke fuer eure antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page