1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mail delivery system von unbekannten Adressen

Discussion in 'Sicherheit' started by uwea1958, Jan 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Hallo,
    in meinem Posteingang kommen wie oben angegeben Mail an. An die Empfänger habe ich aber nie eine Mail geschickt.

    "This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. The following addresses failed:

    <vitaandolfi@tiscali.it>

    SMTP error from remote server after RCPT command:
    host etb-1.mail.tiscali.it[213.205.33.63]:
    550 5.1.1 <vitaandolfi@tiscali.it> recipient overquota

    <urania238@hotmail.it>

    SMTP error from remote server after RCPT command:
    host mx1.hotmail.com[65.55.92.152]:
    550 Requested action not taken: mailbox unavailable


    --- The header of the original message is following. ---

    Received: from pcpsvgzma ([218.19.52.32])
    by mrelayeu.kundenserver.de (node=mreu4) with ESMTP (Nemesis)
    id 0MT2av-1Vufl71RX3-00RuGE; Mon, 13 Jan 2014 12:48:19 +0100
    Message-ID: <44FA0099FEDA28F455DABB284E97ED83@pcpsvgzma>
    From: "HoXXXX 2013" <uwe-XXXXX@XXXXX.de>
    To: <urania238@hotmail.it>,
    <f.chianelli@live.it>,
    <desy.bimba@libero.it>,
    <mutluengin@gmail.com>,
    <cazzatomery@yahoo.it>,
    <vash7486@hotmail.it>,
    <vmacaud@tin.it>,
    <mauriziocolombotp@libero.it>,
    <jackalpulp@hotmail.com>,
    <barbararanalli@hotmail.it>,
    <JACK_LEWIS7@HOTMAIL.COM>,
    <sara.romani@hotmail.it>,
    <vlsica@studiosica.net>,
    <irenevermigli@hotmail.it>,
    <alex.m1973@libero.it>,
    <roberto.rainero@alice.it>,
    <vitaandolfi@tiscali.it>,
    <viadelcampo@studenti.it>,
    <ahmad_ilmuwan@yahoomail.com>,
    <claudia.marzullo@alice.it>
    Subject: Scarpe Hogan 2014, 200 modelli, il 68% di sconto! 19:40:03
    Date: Mon, 13 Jan 2014 19:40:07 +0800
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="----=_NextPart_000_07D6_01CB9494.14C15EF0"
    X-Priority: 1
    X-MSMail-Priority: High
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.5512
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.5512
    X-Provags-ID: V02:K0:2/C+m712SNV8K+PHxyy3b3Fz8pqwsuC8NpJH9bSYTNd
    35lu+AiRPfhiEcPCl4m1OVEj+46RHQaOW0MoyJXx1jRnhffiKe
    DQJxgXaoV94GaO7rh/l/RfKmhJJROyUurS4kV1wLbFUUOW6AOi
    V9Yh3B5yqyPBLWCvk+7iXGx9kBRXZkLFKLm8QNEi/r5qS0HH7f
    kEugLCLU9lFvLPKmT4zTOrQr4Zz9amOORQTYE/3D1mPK2Y45WU
    +3I4U3HhV8gWyKy1JIZya45oDVpEzdndIKf2KuwZW/r1okt8Fc
    OKH70l7JB2X/1+n6EEJFNXVHEv3eUVtDkV4JC+5LdVghXNq0zo
    YuJDlTMcNjiaxQyW0rBYXCjcyxESTxVwyRAR6+zoZ"

    Weiss da jemand drüber Bescheid. Ich habe keine Ahnung.

    Von diesen Mails bekomme ich so 5-6 pro Tag


    Win 8 mit Office 2007


    Danke
     
    Last edited by a moderator: Jan 13, 2014
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Sofort Dein System nach Viren und Trojanern scannen. Notfalls neu aufsetzen. Alle Deine Kennwörter ändern. Sehr wahrscheinlich hat jemand Deine Kennwörter gehackt und verbreitet Spam unter Deinem Namen über Dein Konto.

    Gruß, René

    Im Übrigen kann man Deine Emailadresse sehen, solltest Du unkenntlich machen (lassen).
     
    Last edited by a moderator: Jan 13, 2014
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Sicherheit!

    Daran habe ich auch gedacht, gut das du es bestätigst!

    Habe ich vorgenommen... ;)

    Gruß kingjon
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dafür hast aber ca 20 andere stehen gelassen :D


    erstmal passwort ändern und nachsehen, was passiert.
    krigst immer noch die return mails ist es wahrscheinlich auf deinem rechner
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wohl einfach nur jemand Spam mit gefälschtem Absender verschickt haben.
     
  6. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Nein. Glaube ich nicht. Eine solche Bounce-Mail lässt sich nicht fälschen (das müsste dem Mail-Server auffallen). Die ist schon echt. Das kann aber das Abuse-Team des Mail-Providers prüfen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Bounce-Mail kommt vom Mailserver des Empfängers der Spammail. Dieser kennt nur die gefälschte Absenderadresse und schickt damit die Meldung an diesen "Absender".
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn noch mehr solcher Mails kommen, würde ich sie vom Spamfilter des Providers blockieren lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page