1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mail Empfang in Outlook Express dauert ewig

Discussion in 'Mail-Programme' started by Merlin29, Jul 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Merlin29

    Merlin29 ROM

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Wenn ich meinen Rechner, 2,4 GHz , 1 GB RAM, Win XP, gestartet habe und meine E-Mails mit Outlook Express abrufe geht es rasend schnell (3 Mbit Leitung), wenn ich allerdings einige Zeit am Rechner gearbeitet habe oder er den ganzen Tag einfach nur eingeschaltet war und ich dann E-Mails abrufe, dauert es eine halbe Ewigkeit bis er jedes Postfach abgefragt hat.

    Woran könnte dies liegen ? Habe hier im Forum viel darüber gelesen, das bei einigen OE sehr langsam startet, dies ist bei mir nicht der Fall.

    Danke & Gruß,

    Merlin29
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bis auf die Sache läuft der Rechner aber normal schnell und auch der DSL-Zugang (Surfen) funktioniert da in gewohnter Geschwindigkeit ???.

    Bleibt Outlook-Ex. nur bei einem bestimmten Postfach hängen ??
    Sind alle Postfächer beim selben Provider eingerichtet ??

    Gibt es andere Symptome auf eine Vireninfektion ??

    Ist ein Virenscanner installiert der eingehende Mails scannt, welcher ist das (Hersteller / Version) ??.

    Hast du den Scanner einmal deaktiviert und dann getestet ob das Einfluss auf das Problem hat ??

    Wolfgang77
     
  3. Merlin29

    Merlin29 ROM

    Der Rechner läuft ansonsten normal schnell.
    NIS 2005 ist installiert, auch wenn ich diesen deaktiviere besteht das Problem. Die Mails rufe ich vom eigenen Server ab, andere die ebenfalls Mailadressen auf meinem Server haben, haben trotz NIS 2005 kein Problem.

    Kann es was damit zu tun haben, das ich so 147 E-Mails in OE habe ?


    Gruß,

    Merlin29
     
  4. Merlin29

    Merlin29 ROM

    Keiner sonst eine Idee ?
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    147? Nein daran kann es nicht liegen. Machst du regelmäßig eine Komprimierung mit Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren?
    Ist auf deinem System eine Datei imagehlp.dll?
    Lässt du deine Mails im Posteingang oder verteilst du sie anschließend?
    Hilft das evtl. http://support.microsoft.com/?kbid=251787

    Weitere Möglichkeiten:
    Sämtliche *.dbx-Dateien in einen anderen Ordner verschieben, OE wieder starten und nun diese importieren.

    IE 5/6 mitsamt OE 5/6 deinstallieren und anschließend neu installieren.

    http://support.microsoft.com/default.aspx?id=318378 (gilt auch für Win XP)
    Neuinstallation bzw. Reparatur von Internet Explorer und Outlook Express in Windows XP

    Internet explorer SP2 Update/Download :
    http://www.microsoft.com/windows/ie_intl/de/download/default.mspx

    Ein Virenscanner, der Mails bzw. DBX/DBT Dateien abscannt, ist immer eine Gefahr. Du solltest diese Dateien vom Scan ausnehmen.
    Dein Mailserver kann nicht die Ursache sein?

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page