1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mail IP` s ändern?

Discussion in 'Mail-Programme' started by andra, Jan 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andra

    andra ROM

    :bitte: freunde von mir haben ein riesenproblem, ich auch,
    ich/wir werden mit verleumdungen bombadiert, und es hagelt anzeige auf anzeige gegen uns, wir sind machtlos dagegen, sobald wir eine anzeige gegen die machen, dann stellt sich heraus das es unsere IP ist, wie ist das möglich.
    bitte nicht hier posten sondern entweder hier als nachricht oder zu ************* schicken.
    für eure hilfe bin ich sehr dankbar
    andra
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ohne weitere Informationen sehe folgende Möglichkeiten:

    - Der/die Rechner sind "verseucht" und werden von einem Dritten zum Senden der Mails benutzt
    - Ihr betreibt einen unsicheren Mailserver
    - Derjenige, der die Anzeige aufnimmt bzw. erstattet kann keine Mailheader lesen
    - ein schwarzes Schaf


    Nö - hier gefragt, hier die Antwort.

    Gruss, Matthias
     
  3. andra

    andra ROM

    danke für die schnelle info, vielleicht reicht es ja aus um die staatsanwalt zum denken anzuregen:-) im positiven gedacht:)

    lasse mein virenprog alle 2 tage laufen, , antispyware täglich, und habe nichts auf dem rechner, werde meinen freunden auch darauf hinweisen dieses zu tun.

    danke nochmals
    andra
     
  4. andra

    andra ROM

    hallo lieber kalweit,
    leider hat es nichts gebracht, wir hatten zwar 3 tage ruhe , aber die mails bekommen wir wieder.

    :bitte: meine große bitte / frage an dich/euch:bitte:

    wer kann sagen wie man ip`s wie bei mir und meinen freunden benutzt und sich genau mit der ip anmeldet in einem freemailer-portal und sich mit ebendiesen ip-nummern mails verschicken , so dass es aussieht als würden wir diese mails schreiben.
    wir brauchen diese info, um den staatsanwälten klar zu machen, das es möglich ist, diese ip`s zu mißbrauchen.

    hoffe ihr könnt mir/uns helfen

    andra
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    - welcher Freemailer ist das ?

    - was genau wird dir von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, Ermittlungsverfahren wegen ??

    - welchen Zugangsprovider hast du, dynam. IP , T-Online zum Beispiel, hast du eine Flatrate.. hier eventuell Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen wenn dein Provider die Verbindungsdaten gespeichert hat.

    - Zugangspasswörter für dein Email-Konto hast du bereits geändert ?

    - poste den LINK zu deiner HiJackThis-Auswertung, siehe Viren u. Trojaner Board

    - was sagt dein Anwalt zu der Sache
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du öffentlich dein Mail-Adressen bekannt gibst, wie jetzt hier musst du dich nicht über Missbrauch derselben wundern. Zudem könnte es sein dass die Staatsanwaltschaft deinen E-Mail Verkehr überwacht wenn gegen dich ermittelt wird..
     
  7. andra

    andra ROM

    dank dir lieber kalweit und dir lieber wolfgang für den hinweis:)

    andra
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page