1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mail läßt sich nicht empfangen oder versenden

Discussion in 'Mail-Programme' started by Marx_Brother, Apr 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hi,

    ich habe mir ein neues Notebook zugelegt, auf dem Windows XP und Norton Internet Security 2004 installiert sind. Vorher hatte ich Windows ME und Norton Internet Security 2001. Bei der Einrichtung von Mozilla habe ich mein altes Profil übernommen und demgemäß auch die gleichen Mailaccounts wie vorher, d.h. bei GMX mit Rücksicht auf NIS als Server-Namen pop3.norton.antivirus und als Benutzer xyz@gmx.at/mail.gmx.net, bei Hotmail, welches über Foxhot-Proxy läuft, als Server-Name 127.0.0.2.

    Ich habe in der manuellen NIS-Programmsteuerung den Internetzugriff für Mozilla, Foxhot und MailWasher erlaubt. Die Windows-Firewall habe ich deaktiviert.

    Während das Surfen und Windows- und NIS-Updates problemlos klappen, bekomme ich bei jedem Versuch, Mail via Mozilla zu empfangen oder zu senden, die Fehlermeldung, daß keine Verbindung mit dem Server pop3.norton.antivirus hergestellt werden konnte. Auch am MailWasher, wo der Server-Name für GMX pop.gmx.net und für Hotmail wieder 127.0.0.2 lautet, bekomme ich bei einer Mailabfrage unter allen Konten, sowohl GMX als auch Hotmail, die Meldung, daß die Verbindung vom Server abgebrochen wurde, bevor der Verbindungsvorgang abgeschlossen war.

    Auch wenn ich die Persönliche Firewall und die Intrusion Detection deaktiviere, klappt’s mit der Mail nicht.

    Am alten Notebook hat’s mit den gleichen Einstellungen tadellos funktioniert.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß
    Marx_Brother
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Beim Norton 2004 braucht es keine speziellen Mail-Zusätze.
    Du musst deine Konten so konfigurieren, als ob du ohne Norton arbeiten wüdest.
    Gruss Jpw
    :jump: :jump: :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page