1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mail-Lese-Überwachung

Discussion in 'Mail-Programme' started by Webmag, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Webmag

    Webmag ROM

    Hi,

    hab bei securitypool (http://scan.securitypool.de/emailcheck/)
    den email check machen lassen. Das einzig was bei mir als nicht sicher angeziegt wurde ist die Mail-Lese-Überwachung. Leider erfährt man dort nicht was man machen muss um das zu ändern. Weis jemand von euch was ich Einstellen muss oder machen kann um die Mail-Lese-Überwachung zu verhindern? Benutze Outlook Express 6.

    Danke
     
  2. Michaell

    Michaell Kbyte

    Den Test hatte ich auch mal gemacht als ich OE benutzt habe, das was Du meinst ist, da Du ja von denen eine Mail bekommen hast und die gelesen hast als Du online warst konten die auch erfahren wann Du die Mail geöffnet hast. Kleines 1x1 Pixel Bildchen ist in der HTML Mail versteckt was es ermöglicht.

    Da OE Dir nicht die Möglichkeit bietet in der Vorschau die mail als nur Text anzuzeigen reicht das schon aus.

    Mein Tipp besorge Dir einen sicheren Mail wie z.b. FoxMail ist Freeware und in deutsch. Es gibt auch eine deutsche Mailingliste wo Du hinschreiben kannst, wenn ma Probleme sind.

    http://f.uchzeichen.de/

    --
    Bis dann
    Micha
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Was bitteschön ist denn die Mail-Lese-Überwachung? Ist damit das übliche automatische Versenden der Enpfangsbestätigung gemeint oder die Rückantwort mittels Skriptes in einer HTML-Mail? Gegen letzteres hilft nur ein Mailclient, der kein HTML oder wenigstens keine Skripte ausführt, oder die vollständige Deaktivierung der Skriptausführung im eingeschränkten Bereich des IE, was aber erstens umständlich und zweitens ebenfalls nicht ganz sicher ist.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page