1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mailadressenliste umwandeln in *.csv.

Discussion in 'Office-Programme' started by gjhvmhbn, Sep 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

  2. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Hallo,
    ob dein 'Word' (so du eins hast) mit der hohen Anzahl klarkommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber in Word würde es mit 'Ersetzen' gehen. Bei 'Suchen nach' klickst du dir unter 'sonstiges' die Absatzmarke rein.
    Bei 'Ersetzen durch' gibst du das Semikolon ein, anschließend alles ersetzen lassen.

    Schon ist deine Liste umgewandelt.
    Wie du es als CSV hinkriegst, weiß ich nicht.
    Gruß
     

    Attached Files:

  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Mit "Speichern unter...".

    Wenn csv nicht angeboten wird, nimmst du txt und benennst die Datei hinterher um.
     
  4. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Is okay, mir ist die Dateinamenserweiterung CSV kein Begriff, deswegen meine Aussage.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für eine solche Umwandlung ist Word wohl die ungünstigste Wahl. Ein Texteditor ist da wohl eher für geeignet.
     
  6. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Mein Proton kommt damit nicht klar, deswegen hatte ich es mit Word probiert. Und, oh Wunder, dieses böse böse Programm kann es. :bse:

    Ist also eine gute Wahl, auch wenn dir das nicht passen sollte.
    Gruß
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Auch wenn es dir nicht passt, ein Texteditor ist dafür wirklich besser geeignet. Gut, solche einfachen Ersetzungsvorgänge schafft Word gerade noch so, aber beim Speichern fängt es schon an. Meines Wissens bietet es kein csv an.

    Edit: Word hat allerdings den Vorteil, dass es auch Leuten bekannt ist, die den Unterschied zwischen Texteditor und Textverarbeitung nicht kennen.
     
  8. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Ach und Proton ist in deinen Augen was?
    Nur Interessehalber. :rolleyes:
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Proton? Schon mal gehört.
    Notepad++ kann das.
     
  10. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Notepad++?
    Hab ich auch schonmal gehört :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page