1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mailprogramm für SuSE und XP?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by zomtec, Oct 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zomtec

    zomtec Byte

    Hallo,

    ich habe auf meinem Rechner SuSE 8.2 sowie Win XP Home installiert. Ich arbeite im Wechsel mit beiden Betriebssystemen.

    Nun habe ich das Problem, dass ich zwar mit KMail, bzw. OutlookExpress arbeite, jedoch kann ich nicht von Kmail auf die OutlookExpress-Mails zugreifen und umgekehrt.

    Weiss jemand eine Lösung, wie ich in beiden Betriebssystemen mit EINEM Mailprogramm arbeiten kann - oder ob es die Möglichkeit gibt, von jedem Betriebssystem auf einen gemeinsamen Mailordner beider Mailprogramme zugreifen kann?

    Vielen Dank im voraus
     
  2. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Ich weiß zwar nicht, wie man dein Vorhaben umsetzen kann. Ich verwalte meine Mails per IMAP und damit kann ich quasi von jedem PC und jedem OS darauf zugreifen. Vielleicht eine Alternative für dich?

    Gruß
    Bruder Bop
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Hast du eine fat32-Partition über? Dann konntest du unter beiden Betriebssystemen Thunderbird installieren und das Profil (da sind auch die mails drinnen gespeichert) auf die fat32-Partition speichern.

    IMAP ist zwar gut aber du brauchst da natürlich einen Computer der ständig läuft und auf dem der Mailserver ist.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  5. zomtec

    zomtec Byte

    Vielen Dank für die Tipps mit Thunderbird. Ich werde das ausprobieren und hier posten, ob es mir gelungen ist oder nicht.

    Schönen Abend noch
     
  6. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Nö, du brauchst einen Mailanbieter, der IMAP anbietet und ein Mailprogramm, das mit IMAP umgehen kann. Mein Computer läuft nicht ewig und ich betreibe keinen Mailserver....

    Gruß
    Bruder Bop
     
  7. zomtec

    zomtec Byte

    Nun habe ich thunderbird unter windows auf ner fat32 installiert und auch alle daten von outlook-express importiert.
    danach habe ich ne thunderbird-linux-version unter linux installiert.
    aber irgendwie komme ich mit der anleitung von rattibertas link nicht klar. ich raffe nun nicht, wie ich TB-Linux dazu bringen kann, die profiles der win-version zu verwenden :aua:
     
  8. zomtec

    zomtec Byte

    Ich bin zwar noch nicht weiter, aber ich habe noch ne gute Seite gefunden. Falls jemand hier das gleiche Problem hat wie ich, der soll sich mal diese Seite anschauen: hier klicken
     
  9. zomtec

    zomtec Byte

    Juhu - es hat geklappt!!! :jump:

    Habe nun unter Linux alle wichtigen Dateien nach den Anleitungen gelinkt.

    Dankeschön für die tollen Tipps :bet:

    Nun werde ich das mit dem FireFox auch noch machen - schönen Abend noch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page