1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mails einsehen aus dem Urlaub vom Heimatrechner

Discussion in 'Mail-Programme' started by V4A, Aug 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. V4A

    V4A Byte

    Der V4A hat schon 2 angebliche IT Experten für viel Geld hier gehabt um den Notebook so einzurichten, das ich aus der Ferne meine eingehenden Mails vom Hausrechner einsehen kann.
    Ihr möchtet es nicht glauben, was für Auspflüchte sie geltend machen, das Sie es nicht fertig bringen.
    Hab bei T-Online eigens ein E-Mail Paket angemeldet, aber selbst komme ich nicht weiter.
    Möchte meinen Notebook im Urlaub mitnehmen, um dann vom Hotel aus irgendwann meine eingehenden Mails vom Hausrechner einsehen.
    Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich das einrichten soll. Beide Rechner haben das Windows Vista Programm installiert.
    Windows Mail ist zum öffnen da.
    Recht herzlichen Dank im voraus, für ein paar Tipps. M.f.G. V4A
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was spricht dagegen, die Mails im Urlaub genauso abzurufen, wie sonst auch?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du willst zu Hause Deinen Rechner laufen lassen, der soll die Mails abrufen und dann willst Du Dich auf diesem Rechner aus der Ferne einloggen, um die Mails zu lesen??
    Das ist mehr als umständlich. Da würde ich als IT-Experte auch die Kriese kriegen, wenn ich Dir sowas einrichten soll :rolleyes:

    Fast jeder Provider bietet die Möglichkeit, sich via Internet-Browser die Mails anzusehen, die auf dem Server liegen.

    Oder Du richtest Dein Mailprogramm so ein, daß Du es per USB-Stick oder auf dem Laptop immer dabei hast und je nach Bedarf mal auf dem Einen und mal auf dem anderen Rechner startest. Dafür bietet sich z.B. Thunderbird-portable an.
     
    Last edited: Aug 12, 2009
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...also bei mir läuft ein Mailproxy der einen lokalen IMAP-Server zur Verfügung stellt, auf den ich mich per VPN von überall draufhängen kann. :D
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dir traue ich die Bedienung dieser ganzen Maschinerie auch zu - aber einem gewöhnlichen T-Onlein-Kunden würde ich nicht dazu raten.:o
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht natürlich ohne entsprechenden Mailserver nicht.
    Jedes Mailprogramm bietet aber die Option, die Mails auf dem Server zu belassen. Dann kann man sie auch online einsehen oder mit einem weitern Computer per POP3 abrufen.
     
  8. V4A

    V4A Byte

    Danke SELE - MAGICEYE 04 - und HNAS 2 aus Dresden für Eure Info.
    Komme damit leider nicht viel weiter, denn so einfach ist es ja doch nicht, verschiedene Mailadressen abzufragen. Muß mich weiter bemühen den Rechner auf die Anforderung einzustellen. Mit 80 nicht immer so einfach, wie es die jungen User meinen. Gruß V4A
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn's läuft, ist es das Simpelste und Flexibelste wo gibt. Aber hast recht, da der TO seine Rechner wohl nicht gleichzeitig für die Mails benutzt, wäre dein vorgeschlagener Thunderbird Portable (o.ä.) per USB Stick das Mittel der Wahl. Auch noch möglich: der Webmailer von T-Online. Dann sind aber die "alten" Mails nicht verfügbar und die neuen müssen zwingend auf dem Server bleiben, damit man sie zuhause dann noch ins E-Mail Programm holen kann.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Leider nicht, da t-online da einige Besonderheiten mitbringt.
    Sauber funktioniert das leider nur, wenn man seine eigene t-online-Verbindung benutzt, bei einem fremden t-online-Zugang ist dann nur noch das Einsehen über die Website möglich.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....isch weiß... ;)

    ...ja eben drum - der Proxy steht auch immer brav zu hause. Womit und von wo ich dann auf diesen zugreife, ist komplett egal (die Hotelfirewalls könnten ein Problem darstellen, das ist dann aber ein komplett anderes Thema).
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn man im Mailprogramm das sofortigr Löschen auf dem Mailserver abschaltet, kann man sie aber problemlos über den WEB-Zugang einsehen, abrufen und bearbeiten.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  14. mr.b.

    mr.b. Megabyte

  15. radocha

    radocha Byte

    Na und wenn Du das Programm " TeamViewer" installierst!
    Gibt es Gratis und ist ganz einfach!
    So kannst Du über das Internet auf Deinen Heimcomputer zugreifen.
    m.f.G Alexander
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist trotzdem umständlich, den ganzen Tag den Rechner laufen zu lassen.
    Und wenn man es falsch konfiguriert, kann womöglich nebenbei noch Hinz und Kunz mitlesen.

    Im Urlaub hab ich zum Glück immer Anderes zu tun, als Mails zu lesen. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page