1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mails gehen an Namensvetter, was tun?

Discussion in 'Mail-Programme' started by FohlenBoy, Oct 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo zusammen,
    für wichtige E-Mails verwende ich eine seriöse E-Mailadresse bei GMX, die auf ".NET" endet. Nun habe ich von einem Namensvettern erfahren, dass er seit mehr als einem Jahr desöfteren Mails erhält, die für mich sein müssen, er verwendet die identische E-Mailadresse nur eben mit ".DE".

    Ich verwende Outlook und habe mir dort natürlich auch ein POP3 Konto eingerichtet.
    Eine zweite Mailadresse habe ich auch, die verwende ich für Foren o.ä.

    Habt Ihr eine Idee, wie man das Problem lösen kann?

    Vielen Dank

    Gruß
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du hast keine Einfluss, wie der Absender deine E-Mail-Adresse schreibt. Und dasw wird der ehler sein.
    Leg dir eine neue zu, mit der de-Endung.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    gmx ist seriös? :confused:

    wirst halt irgendwo/irgendwann versehentlich gmx.de als mailadresse angeben haben.
     
  4. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ich schreibe die Mails immer aus Outlook heraus und da ist der Absender definitiv ".net".

    Die identische ".de" Adresse gehört aber doch der Namensvetter...
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Ist denn sicher, dass die anderen deine gmx.net Adresse beim Senden angegeben haben?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ..andere, weniger verwechslungsträchtige Adresse zulegen. Eine andere Lösung gibt es nicht.
     
  7. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    ..und wie kann ich am besten den Übergang regeln?
    Denn jetzt eine der beiden Adressen zu löschen, wäre riskant, falls an diese neue Nachrichten geschickt werden oder?
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Kannst du doch weiter parallel bestehen lassen und ggf. auf der alten Adresse eine Weiterleitung einrichten, sofern das möglich ist.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Alle wichtigen Leute mit der neuen E-Mail-Adresse anschreiben.
    Und die alte löschen, dann bekommen sie entweder eine Fehlermeldung, oder dein Namensvetter bekommt die Mail.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page