1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mails im Netzwerk steuern ?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Rheingaunerin, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    wir haben Arcor DSL und mehrere Mail Adressen eingerichtet

    es sind 4 PC`s über einen Router angeschlossen

    ist es möglich die Mail Adressen einzelnen PC`s zuzuordnen ?

    z.B. das die Mails der Tochter nur auf ihrem PC ankommen - von meiner Frau auf deren PC und soweiter

    Gruss
    Wolfgang
     
  2. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Ich glaube am einfachsten ist es wenn auf jedem der 4 PCs ein Mailprogramm wie Outlook Express oder am besten Thunderbird installiert wird, und dann auf jedem PC das Konto so eingerichtet wird dass nur die Emails von dem jeweiligen Konto abgerufen werden.
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich vermute mal dass es sich bei 3 Adressen um sog. Aliase handelt.
    Also ein Konto, ein Benutzername ein Kennwort und 3 weitere Adressen mit dem gleichen Benutzernamen und Kennwort.

    Falls ja, ist es so, dass bei jedem abruf, egal von welcher Mailadresse immer alle Mails heruntergeladen werden.
    Dabei müsste man auch noch die Einstellung "Kopie der Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren.
    Und die Mails auf dem Server müssten regelmäßig überprüft werden, damit die Mailbox nicht zu groß wird.
    Vernünftig kannst du also nur arbeiten, wenn alle Familienmitglieder ein eigenes separates Postfach haben.
     
  4. Hi mr.b.,

    genau so ist es = 1 Konto und 3 Aliase

    hab noch mal bei arcor gesucht - dort gibt es eine Weiterleitung für Mails pro Alias

    kann man damit was anfangen ?

    Gruss Wolfgang
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Rheingaunerin,

    diese Weiterleitung nützt Dir/Euch nur was wenn die Alias auch ein weiters externes e-mail Konto haben. Das heißt z.B. wenn deine Tochter noch ein externes e-mail Konto z.B. bei freenet, gmx, msn, yahoo, web.de usw hat, dann kannst Du/Sie die mail's die über ihren alis in das gemeinsame Konto kommen zu dem externen e-mail Konto umleiten. Dann kannst Du auch gleich jedem weiteren Famillienmitglied gleich ein externes seperates e-mail Konto einrichten, wie es adxalf und mr.b. schon erwähnt haben. Gib einfach mal bei Google "Free E-Mail Konto/Postfach" ein dann hast Du/Ihr freie Auswahl, den die Konten kosten nichts, Du/Ihr müßt Euch nur Registieren und innerhalb von ein paar Minuten hat jeder sein eigenes e-mail Konto.

    Gruß
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Der Sinn der Alias-Adressen ist ja, Adressen zu haben, mit denen man sich im Netz bewegen kann, etwa bei Anmeldung auf Webseiten für SMS usw. So hat man sozusagen eine Wegwerfadresse, bei der man mit Spam rechnet und die man auch wieder schnell löschen kann.
    Zur Vergabe an Familienmitglieder taugen sie allerdings nichts. Das wird leider auf den Webseiten der Mailprovider nie gesagt.
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Also ich mache es Grundsätzlich so, ich habe meine mail-Adresse von meinem ISP und die bekommen nur Vertrauenswürdige Personen ob Privat oder Geschäftlich. Für's Net wo man sich überall mit einer mail-Adresse Registrieren muß, dafür hab ich noch ein externes mail-Konto, und das klappt Wunderbar so.

    Gruß
     
  8. Hi,

    Frau ihren Rechner gestern erst mal platt gemacht und neu aufgesetzt - jetzt klappts auch mit dem WLAN:rolleyes:

    dann in Outlook Express als Mail Addi nur ihren Alias eingetragen - es funktioniert - sie bekommt nur Ihre Mails sonst keine - warum ??? - egal es geht

    so - nun ist die Tochter dran:D - ob ich die Kiste auch erst mal platt mache ? lieber nitt - werds erst mal so probieren

    Gruss und Helau
    Wolfgang
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Angenommen, du hast die Mailadresse A, deine Frau hat B und deine Frau hat nur das Konto B in OE. Du sollst eine Mail bekommen an die Addy A. Deine Frau ruft das Konto mit B ab, dann erscheint auch dort die Mail und zwar als Mailadresse B, obwohl sie an A versendet wurde.
    Probiere es aus, bevor du dich zu früh freust.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page