1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mails mit Absender bounce-BRD.....

Discussion in 'Mail-Programme' started by Dirk125, Jan 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dirk125

    Dirk125 Byte

    Hallo,

    erhalte seit kurzer Zeit Mails in denen der Absender etwa so aussieht "bounce-BRD_12357419-9938284-@bender.bluerockdove.com; im Auftrag von; Super-Bargains [Invest@Super-Bargains.net]". Meist gehts um Gewinnspiele. Habe eine Adresse bei web.de und als Spam-Filter "bounce" (in Papierkorp verschieben) gesetzt. Die Mails werden jedoch nicht in selbigen verschoben!? Was mache ich falsch? Hat jemand eine Ahnung was sich hinter diesen Bounce-Adressen verbirgt. Denn die richtige Email des Absenders befindet sich ja wohl in der Klammer? Danke schon mal.
     
  2. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Ja, war mir nur net sicher. Aber vielen Dank. Werde das so blad wie möglich ändern.
    Mfg Tobbworld
     
  3. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Meinst du mich?
    Mfg Tobbworld
    PS: Schönes Restwochenende
     
  4. phaidos

    phaidos Kbyte

    Hallo Dirk,

    Bei GMX kannst du eigene Filter installieren, die entweder eine ganze domain, oder Teilbereiche derselben aussperren.
    Versuche mal die Seite von WEb.de abzugrasen, ob das dort auch möglich ist. Wenn du nichts findest, schreib an den support von WEB.de eine entsprechende mail (Anfrage).

    Gruß, Franz

    P.S.
    Mit guten MTAs wie Foxmail kannst du nur die header runterladen und fakes auf dem Mailserver direkt löschen.
    [Diese Nachricht wurde von phaidos am 12.01.2003 | 17:01 geändert.]
     
  5. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Lass dich von diesen nicht beeindrucken. Nimm AntispamWare 1.1. War als Vollversion in der PC-Welt. Ist ein super Prog. Benutze ich selber. Damit löschst du die Mail direkt auf den Surfer.
    Mfg Tobbworld
     
  6. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Versuch als spamfilter mal (bender.bluerockdove.com)

    Und die sind einer der schlimmsten spam versender europas (oder der welt)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page