1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mails von mir = spam

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rapmaster, Mar 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    meine freunde haben sich bei mir gemeldet , dass sie meine mails nie bekommen.
    ich bin der ursache auf den grund gegangen und hab gemerkt, dass meine mails bei vielen auto. spam filter als spam eingestuft werden, und auto. gelöscht werden.

    meine headers:


    X-Apparently-To: meineadresse@yahoo.de via 216.136.130.83; Fri, 05 Mar 2004 06:53:24 -0800
    X-YahooFilteredBulk: 80.128.249.235
    Return-Path: <linuxguru@killermaster.no-ip.info>
    Received: from 80.128.249.235 (EHLO killermaster.no-ip.info) (80.128.249.235) by mta112.mail.scd.yahoo.com with SMTP; Fri, 05 Mar 2004 06:53:24 -0800
    Received: from WINXP (unknown [192.168.0.2]) by killermaster.no-ip.info (Postfix) with SMTP id A88024514 for <meineadresse@yahoo.de>; Fri, 5 Mar 2004 16:03:02 +0100 (CET)
    Message-ID: <000f01c402c1$96911250$0200a8c0@WINXP>
    Von: "asdf,ghjk" <linuxguru@killermaster.no-ip.info> | Diese Mail ist kein Spam | Zum Adressbuch hinzufügen
    An: meineadresse@yahoo.de
    Betreff: test
    Datum: Fri, 5 Mar 2004 15:53:14 +0100
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative; boundary="----=_NextPart_000_000C_01C402C9.F8175FE0"
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1158
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1165
    Content-Length: 698
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ach keine lust mehr.
    ich hab gemerkt dass ich vieles ändern muss wenn ich eine andere domain ausprobiere...

    wenn ich was wichtiges zu senden habe, gehen sie dann durch meine web.de adresse.

    mfg
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    vielleicht liegt es daran,daß deine yahoo-adresse als spam angesehen wird......

    ich für meinen teil bekomme von yahoo-sendern soviel spam,daß ich yahoo blockiert habe........

    ist nicht deine schuld......sondern die der spammer
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @killermaster:

    ich vermute mal ganz Stark, daß Deine Emailaddy von sogenannten "Robots" aufgeschnappt wurde, und die sich dann ein Spammer als "Fake-Absender" angeeignet hast, und unter Deinem Namen Spam versendet hat.

    Die diversen Emailprovider bieten Spammeldefunktionen, über die dann eine solche Mail an die "Abuse"-Abteilung gesandt werden kann, und die entscheidet dann ob, so eine Adresse dann gefiltert wird.

    Dies scheint mir das wahrscheinlichste zu sein....
     
  5. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Ich als Empfänger könnte natürlich diese Listen verändern, aber wenn der Empfänger nur per POP3 Mails abholt ist Sense.

    Bei GMX gibt es zum Beispiel eine Global-List, die schon vorsortiert. Mit dem Sortieren nach dem Empfang ist das bei manchen Anbietern so eine Sache.

    Ich glaube aber, am einfachsten ist es, wenn man eine 0815-UID bei einem stink normalen Provider nimmt.

    Ich kann Arcor den PIA Basic empfehlen.

    Ciao it.
     
  6. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    ich meine eher den Domain-Teil "killermaster" gefiel bestimmt einem nicht, der die Spam-Regel aufgestellt hat.

    Wobei ich sogar annehme, dass es eine allgemeine Regel ist, die besagt, dass in der Domain kein normaler Mensch 'killer' drin zu stehen hat.

    Nächste Möglichkeit, dass es eine Spam-Regel gibt, die alle Mails von Subdomains schluckt. Weil Subdomains bekanntlich (Vorurteil) billig und in sekundenschnelle erstellbar sind, also einfach zu missbrauchen sind.

    Ciao it.
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ok thx
    ich werde jetzt versuchen über eine andere domaine die mail zu senden.
    vielleicht liegt es an Killer

    mfg
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @Killermaster:

    hi, es geht mir nicht darum, Dich schlecht zu machen, oder Dich auszulachen, aber Du wirst es mir nicht verdenken können, daß ich doch sehr schmunzeln mußte, als ich diesen Beitrag gelesen habe... ich schrieb ja auch "SCNR", was frei übersetzt in etwa so viel bedeutet wie: "sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen..."...

    Ich denke mal, daß irgendein Bestandteil Deines Nicknamens in den "Badwords" auftaucht... im Zeifelsfalle bleibt Dir nix anderes übrig als Dir einen neuen Account mit neuem Nicknamen zuzulegen...

    Beschwerden bringen höchstwahrscheinlich nix... da wird IMHO kein Admin die Finger großartig krummmachen...
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    @ ghostrider
    das ist eine ernste frage von mir und es gibt den MT,falls du nichts besseres zu tun hast, als mich zu verspotten.
    kannst sogar einen eigenen thread über meinen ruf aufmachen , wenn du die energie dazu hast.

    @it-praktikant
    meinst du etwa:
    Von: "asdf,ghjk" <linuxguru@killermaster.no-ip.info>

    ich hab bei meinem client den namen in was anderes geändert , aber die mail wird immer noch als spam gefiltert.:aua:

    mfg
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    :volldoll: ... Dein Ruf eilt Dir eben voraus... ROFL...

    SCNR ;)
     
  11. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Also ich tippe darauf, dass es dein Name ist. (du ja sicher auch).

    Würde mich mal beschweren!!!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was sind das denn für seltsame Spamfilter? Gibts da keine Liste mit erlaubten Adressen, wo Deine eingetragen werden kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page