1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mails weg - Wiederherstellung ?

Discussion in 'Mail-Programme' started by joe2005, Jun 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joe2005

    joe2005 Byte

    Hallo,

    ich habe heute meinen E-Mail-Zugang mit Thunderbird eingerichtet.
    Nachdem ich alle Mails mit Thunderbird heruntergeladen habe, habe
    ich diese über t-online webmail, also über das E-Mail-Center gelöscht.
    Bei der Einstellung von Thunderbird ist im Profilordner auch die
    Datei (INBOX), in der die abgerufenen Mails gespeichert sind, gelöscht. :aua:
    Es handelt sich um ca. 80 sehr wichtige Mails.

    Gibt es noch einen Weg, die Mails bei t-online oder irgendwie anders wiederherzustellen ?

    Für gute Tips wäre ich sehr dankbar, denn irgendwie habe ich die Hoffnung fast aufgegeben....:(
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie genau war der Email-Account denn eingerichtet? (pop oder imap)
    Im Webmailer oder Thunderbird gibts keinen Ordner "gelöschte Mails"?
    Welches Programm hattest Du vorher, sind da vielleicht die Mails noch vorhanden?
    Backups gibts vermutlich auch keine?
    T-Online hat ansonsten bestimmt ne Hotline.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn man etwas im WEBmail löscht wird dies nicht automatisch in Thunderbird gelöscht. Da hast Du wohl etwas unter Thunderbird gedrückt.
    Normalerweise sind gelsöchte Mail im Papierkorb. Außer man hat es so eingestellt dass dieser beim beenden gelöscht wird.

    Ansonsten wohl wieder etwas dazugelernt.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wenn er IMAP hat, ist das aber sehr wohl der Fall.
    Allerdings nur die Mails nicht die Datenbank (inbox).
     
    Last edited: Jun 15, 2011
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Bei t-online nein.
    Ein Rätsel ist mir aber, warum die Datei inbox gelöscht worden ist.
    So weit reicht der Einfluss selbst eines IMAP-Servers nicht.
    Überprüfe, ob du andere Dateien "inbox" größer als 2 KB hast.
    Öffne sie im Zweifel mit einem guten Editor (nicht gerade Notepad) und überprüfe, ob die 80 Mails noch da sind.
    Falls nicht, sehe ich keine Chance, jemals wieder an sie zu kommen.
    Mit Hilfe von kostenlosen Recovery-Programmen sicher nicht.
    Allerdings hast du einen Fehler gemacht:
    Du hast keine aktuelle Sicherung deines TB-Profils angelegt.
    Ich mache das täglich zur Not auch mehrmals täglich.
    Ein Computer ist eben kein zuverlässiges Arbeitsgerät und eher der Freund von Murphy .

    Gruß
     
  6. joe2005

    joe2005 Byte

    Zunächst mal danke für die Antworten :danke:

    Nochmals zur Vorgeschichte.
    Bisher hab ich meine Mails immer online t-online gelesen, wollte aber schon lange auf ein Mailprogramm umsteigen.
    Als ich endlich mal Zeit hatte, machte ich dies.
    Also, TB runtergeladen, installiert, alle Konten eingerichtet, smtp-Adressen hinterlegt und sämtliche Mails runtergeladen (imap)
    Die Mails waren ja nun da, somit hab ich sie im Webmail-Postfach gelöscht (warum auch noch unnötig aufheben und Speicherplatz vergeuden).
    Die Ordner-Struktur gefiel mir aber noch nicht, da die gewohnten Standardordner (Posteingang, Gesendet, Gelöscht, Papierkorb etc.) nicht da waren. Außerdem war da noch ein Unterordner, der ebenfalls Posteingang hieß und mich störte. Und weil der nicht zu löschen war, wollte ich den direkt im Profil löschen. Und da ist wohl irgendwas schief gelaufen, jedenfalls hatte ich dann die Datei "INBOX" gelöscht. Und somit waren die Mails wohl weg. Ja, ich weiß, die Sicherung. Die hätte ich machen sollen, war mir im Nachhinein auch klar.

    Vielleicht kann da t-online doch noch was bewirken. Hotline hab ich noch nicht erreicht.

    Ansonsten wird wohl eine Erkenntnis bleiben: wieder was dazugelernt. So isses.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie schon erwähnt, bei IMAP lädst Du die Mails nicht wirklich herunter, nur Kopien Deiner Mails im Postfach werden ggf. angelegt und jeweils gelöscht, wenn sie auch im Postfach gelöscht werden.
    Also wenn Du die Mails wirklich physisch auf dem Rechner haben willst, mußt Du statt IMAP POP3 verwenden - oder die Mails auf dem Server unangetastet lassen.
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Um die Mails physikalisch und sicher auf die Festplatte zu bekomme,n ohne dass der IMAP_Server darauf Zugriff hat - dafür braucht man kein POP.
    Man legt Filter an, die bei Abruf der Mails diese in einen lokalen (also kein IMAP-Ordner) kopieren/verschieben.
    Möchte man ein POP-ähnlichen Modus, wählt man eben "verschieben".

    Fast jeder, der sich auskennt und IMAP hat , macht das so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page