1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mails, welche nicht an mich sind (www.freemail.de)

Discussion in 'Mail-Programme' started by Wackelmeister, Dec 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    hab ne Mailadresse bei web. Leider erhalte ich andauernd eMails (meist Spam), welche gar nicht an MEINE eMailadresse gesendet sind. Wie kann das sein, wie kann ich das ändern etc?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Woran siehst du dass die e-mails nicht an dich geschickt wurden?
     
  3. btpake

    btpake Guest

  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Genau das hab ich befürchtet. ;)
    Vielleicht sollte man dir mal sagen dass diese Header-Infos grade bei Spam nichts als Schall und Rauch sind...

    Und dann gibts auch noch BCC

    .
     
  5. aha......und das heist dann?
    Kann man dann die Mailaddi vergessen oder bekommt man das irgendwie wieder hin?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also meine web.de e-mail-Konten haben einen Spam-Filter. Den müsste es auch bei dir geben.
     
  7. den hatte ich erst vor kurzem an. problem war dabei bloß, dass er auch etliches rausgefiltert hat, was kein Spam war und ich mir die Mails eigentlich abrufe, d.h. die Seite nicht so oft besuche und dann das Fach durch Spam ziemlich schnell voll ist.
    Habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, dies sinnvoll zu konfigurieren.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du die e-mails eh mit nem extra Programm abrufst dann benutz eins das einen guten (lernfähigen) Spam-Filter hat, z.B. Thunderbird, GeMail oder Pegasus.

    Oder du trainierst den Spam-Filter von web.de. Dem muss man halt auch erst mal beibringen was erwünschte e-mails sind und was nicht.
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Außerdem verschickt web.de auf Wunsch täglich eine Liste der geblockten Absender. Dann sieht man sofort, wenn etwas Falsches hängengeblieben ist. Etwas Arbeit muss man sich schon machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page