1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mails zu retten

Discussion in 'Mail-Programme' started by wsieghart, Nov 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wsieghart

    wsieghart Byte

    Frage eines PC-Laien und Feiglings an Microsoft-Wissende:

    mein Windows Vista Home verweigert den Dienst und ich kann daher nicht mehr auf die mails in "Windows Mail" zugreifen, Da ich aber einige dieser mails unbedingt benötige, würde ich die mails gerne irgendwie auf den Laptop mit funktionierendem Windows XP und MS Outlook Express (!!) hinüberretten.
    Die Festplatte aus dem Vista-PC hängt derzeit via Adapter als "externe" FP am Laptop und funktioniert auch.

    1. Wo finde ich die mails ?
    2. wie rette ich sie auf den Laptop?
    3. verschwinden bei dieser Aktion meine bestehenden Einstellungen/mails im Outlook Express oder werden sie nur ergänzt?
    4. ist ein Transfer von "Windows Mail" in "Outlook Express" überhaupt möglich ?

    Info: "MS Outlook" ist nicht aktiv, war es auch nie und wird es auch nie sein, da ich immer nur mit "Outlook Express" gearbeitet habe.

    Vielen Dank im Voraus

    Wolfgang S
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    WM speichert die Mails außer in den Datenbanken einzeln als *.eml Dateien ab.
    Diese Dateien versteht Outlook Express und WM, WLM(aber nicht Outlook). Man zieht sie einfach per drag & drop aus dem Explorerordner in eine Ordner des geöffneten OE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page