1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard 20 pol. Netzteil 24 pol.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bastian1, Oct 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bastian1

    Bastian1 Byte

    hallo,
    ich mal wieder mit einer Frage.
    ASRock Mainboard mit Stecker 20 polig. Mein Netzteil 20+4 polig.
    PC läuft nicht an.Den 4 pol. Teil habe ich nur daneben gelegt. ist das ok?.
    Nur noch kurz um Mißverständnisse zu vermeiden.
    Den anderen einzelnen 4pol. Stecker habe ich natürlich auch angesteckt.
    Für die Antworten im voraus vielen Dank.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Strom hast du richtig angeschlossen.
    Gibt das Mainboard Pieptöne von sich?
    Ist der CPU-Lüfter angeschlossen?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hat dein NT evtl. mehrere Stecker für den 4-Pol-Anschluss?
    Ein paar mehr genaue Infos zur Hardware wären schon nützlich!

    Gruß kingjon
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ein IDE-Festplattenstromkabel muss evtl. auch in das AsRock-Board gesteckt werden, den dünnen Anschluß kann man leicht übersehen sobald der Kühler aufgeschraubt ist.
     
  5. Bastian1

    Bastian1 Byte

    Hallo.
    leider konnte ich mich nicht eher melden. Irgendwas mit der Anmeldung hat nicht geklappt. Erst mal Danke für die Antworten. Das Mainboard läuft.
    Dadurch, daß ich jetzt wußte das das Anstecken der nur 20 Pinns richtig ist,
    bin ich auf den Fehler gestoßen. Ich hatte noch einen Stecker für 2xUSB vom Gehäuse mit angesteckt. Da ist wahrscheinlich eine Belegung der Stecker nicht richtig. Nach herausziehen der Stecker reagierte das Mainboard.
    Danke.
    Bis später wieder einmal.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal die Belegung des Pfostensteckers vom Gehäuse mit dem des Mainboardanschlusses vergleichen. Die Belegung kann man dann im Stecker anpassen. Ich hatte das auch mal machen müssen, allerdings ist mir zuerst ein USB-Stick hops gegangen,bis ich den Fehler bemerkt hatte.
     
  7. Bastian1

    Bastian1 Byte

    ok, dann werd ich mich darüber auch mal hermachen.
    Bis irgendwann!.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page