1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard abgebrannt, brauch Hilfe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NeedH, Oct 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NeedH

    NeedH ROM

    Hallo,

    Habe mir ein neues Gehäuse gekauft (XPredator White).
    Jetzt hab ich von meinem alten Gehäuse alles ins neue
    reingebaut. [BILD AM ENDE] Dannach habe ich den PC
    gestartet. Alles ging. Jetzt hab ich gemerkt, dass ich
    die Lüfter vom Gehäuse net angeschlossen habe. Hab
    PC runtergefahren und Strom raus, Lüfter dran, wieder
    angemacht, auf einmal brennt es kurzzeitig (1sek)
    und der PC fährt normal hoch, nochmal runtergefahren
    wieder hochgefahren und es hat wieder an der selben
    Stelle gebrannt. [BILD VON DER STELLE UNTEN] Jetzt
    will ich es netmehr anmachen, nicht dass er noch ganz abbrennt.
    Ich denke, dass es an den Lüftern lag. Oder das ich evt. etwas
    falsch eingesteckt habe, glaub ich aber eher net (wenn dann, nur die Lüfter).
    Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen? Es sollte ein Sockel AM3 oder AM3+ haben, kommt drauf an, welchen Prozessor ich mir kauf, schreibt also am besten beides rein wenns geht. Also für AM3 ein Mainboard und für AM3+ eins. Es sollte blau sein, dass es zum Gehäuse passt. Weiterhin sollten auch alle Lüfter
    dranpassen (im Endeffekt so 2- HÖCHSTENS 6 sein). Und die andere Frage wäre, welche Teile kann
    ich vergessen? (außers Mainboard)

    Technische Daten:
    Grafikkarte: Asus D5 X ENGTS450
    Prozessor: AMD Phe 2 X4 970 3500 AM3
    Netzteil: Berlin 630 Watt ATX23
    DVD Laufwerk: Lite IHBS 112
    Mainboard: Asus M4V88T-V Evo/USB3
    RAM: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
    Card Reader: Card Reader 54in1
    Festplatte: Hita 1TB HDS721010CLA332

    FOTOS:

    Verbrannte Stelle aufm Mainboard:
    http://s14.directupload.net/file/d/3045/es7rtq5t_jpg.htm
    PC von innen:
    http://s1.directupload.net/file/d/3045/e3u4pr2b_jpg.htm

    Falls ich etwas vergessen habe, sorry.

    Rechtschreibfehler könnt ihr behalten :D.


    Ps. Das Mainboard sollte auch net so arg über 100 Euro kosten.. Wäre ärgerlich wenns zu lange dauert. Demnächst Lanparty-.-
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist ein Kurzschluss. Womöglich ist das Mainboard nicht korrekt eingebaut.
     
  3. NeedH

    NeedH ROM

    Also d.h. einfach nur en neues Mainboard? Oder Mainboard nochmal raus und wieder rein?
     
    Last edited: Oct 16, 2012
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zumindest.
    Dann weißt du, ob noch mehr Teile beschädigt sind.
     
  5. NeedH

    NeedH ROM

    Okay, weißt du warum es bei jedem Start immer so kurzzeitig brennt? Und dann wieder ausgeht? Ist ja irgentetwas komisch dran :/
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es brennt, weil zu viel Strom fließt.
    Es scheint in der Nähe vom USB-Anschluß zu sein, da könnte man Ursache und weitere Schadensfälle suchen.
    Vielleicht lag auch einfach nur etwas Leitendes zwischen Stromleitung und Masseleitung und hat diese wunderbar verbunden.
     
  7. NeedH

    NeedH ROM

    magiceye04 Vielen Dank! :)
    Weißt du auch wie man es verhindern kann, dass so viel Strom fliest?
    Kannste mir bitte sagen, was Masseleitung ist?
    Stromleitung ist ja die, in das Netztteil oder?

    Lg.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach keine Kurzschlüsse bauen.

    Strom ist jede Leitung, die gerade einen Pluspol darstellt (im PC in der Regel die bunden Kabel) und Masse = Minuspol (in der Regel Schwarz oder manchmal auch Weiß). Dazwischen gehört ein Stromverbraucher und beim Kurzschluß ist da eben eine direkte Verbindung, Strom fließt ungebremst und bringt dabei alles zum Glühen.
     
  9. NeedH

    NeedH ROM

    Ich glaub da mach ich nochmal die Kabel auseinander habs eh net so gut hingebaut und achte darauf, dass alles richtig ist und das die Kabel sich net irgentwie "verbinden". :aua: Und könnte ich das Mainboard weiter benutzen oder besteht eine Gefahr das es anbrennt oder ein anderes Teil beschädigt wird?

    Grüßle :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es nicht mehr nutzen.
    Man weiß nie, ob es nicht irgendwann komplett abbrennt, wenn gerade keiner zuguckt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es ohne äußeren Fehler abgeraucht ist, kann es auch ein Materialfehler sein.
     
  12. NeedH

    NeedH ROM

    Aber das alte kann ich ja jetzt noch benutztn um zu gucken, ob irgentwo noch ein Kurzschluss ist? Also gucken ob beim Hochfahren noch etwas ist?
    Und welches Mainboard könnt ihr mir empfehlen? Technische Daten hab ich ja im ersten Thread stehen. Es sollte halt Blau oder schwarzsein

    Gruß
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Mich würde echt interessieren, wie man bei 'nem Mainboard einen Kurzschluss auslösen kann, ohne dass man was Leitendes verschüttet oder Kabel an Stellen steckt, wo sie nicht reinpassen.

    Das ganze hört ich doch find ich nach 'nem Materialfehler und nicht nach einem Userfehler an. Sollte es doch letzteres sein, kann dann vielleicht jemand erläutern, was genau falsch gelaufen ist, damit andere (ich z.B. ;) ) diesen Fehler nicht wiederholen?
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Na man könnte z.B. beim Kabelverlängern Plus und Minus vertauschen.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der Schaden könnte auch dadurch entstanden sein, das du an der Steckverbindung gezerrt hast und sie dadurch beschädigt wurde was dann zum Kurzschluss führte.
    Würde ich nicht machen, der Kurzschluss hat da voll zugeschlagen - wenn du es weiter benutzt, sei es auch nur zum testen, ist die Wahrscheinlichkeit das andere Hardware geschädigt wird recht hoch!

    Gruß kingjon
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne dass man sowas macht, ist die Wahrscheinlichkeit recht gering. Aber man macht das ja nicht mit Absicht.
    Ich hab mich auch mal fast wahnsinnig gesucht, bis ich gemerkt habe, dass ich den Stecker fürs Floppy-Laufwerk immer, aber auch wirklich immer um einen Pin versetzt angesteckt hatte. Erst als ich das Floppy mal weggelassen hatte, kam es raus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page