1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard-Arbeitsspeicher Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hannibal89, Sep 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hannibal89

    Hannibal89 Byte

    Hallo Leute,

    ich hab ein rießen Problem.
    Und zwar hab ich mir einen Pc zusammen gestellt und nach dem aufbauen kamen mehrere Bluescreens,die haben alle auf Mainboard und Arbeitsspeicher hingedeutet,also hab ich erstmal das Mainboard über Mindfactory an den Herstller zurück geschickt (Gigabyte).
    Die haben auch was gefunden und es behoben.
    Dann hab ich das wieder eingebaut und es kamen wieder Bluescreens aber net mehr so viele wie früher,also hab ich das Mainboard und die Arbeitsspeicher zurück an Mindfactory geschickt und die haben das dort bei sich überprüft und haben gesagt das alles in Ordnung sei.
    Dann hab ich das zum dritten mal eingebaut,Win 7 installiert dannkam wieder ein Bluescreen (0x0000007F),alsohab ich XP installiert und was seh ich da nach einger Zeit kommt wieder ein Bluescreen (0x0000008E).
    Ich bin grade richtig verzweifelt.
    Mein Mainboard ist Gigabyte GA-H55M-USB3 und meine Arbeisspeicher sind G-SKill 2*2GB 1333 aber ich hab das soppelt also 4*2GB.
    Ich weis nicht ob die zusammen passen,aber denke schon.
    Könnte es eventuell an der Festplatte liegen?

    Würde mich über eure Hilfe sehr freuen,wenn ich mehr Infos braucht,schreib ich auch noch rein.

    Danke im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste mal nicht im eingebauten Zustand, also außerhalb des Gehäuses.
    Ein falsch gesetzter Abstandshalter oder eine Verspannung der Platine, kann unberechenbare Fehler verursachen.
    Am Anfang auch nicht mehr als 2GB RAM einbauen.
     
  3. Hannibal89

    Hannibal89 Byte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Also der akzeptiert nur 4GB.
    Du meinst ich soll Mainboard auserhalb des gehäuses testen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Also der akzeptiert nur 4GB.

    Dann kann der RAM inkompatible sein.
     
  5. Hannibal89

    Hannibal89 Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die laufen mit unterschiedlichen Spannungen.
     
  7. Hannibal89

    Hannibal89 Byte

    kann der Fehler daran liegen?
    kann ich die Spannung ändern?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise stellt das BIOS die Spannung selbst ein, nach den Werten, die in einem speziellen Chip auf dem RAM-Riegel gespeichert sind. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit die Spannung selbst einzustellen. Siehe Handbuch des Mainboards.
     
  9. Hannibal89

    Hannibal89 Byte

    bin grad am verzweifeln,hab die ganze zeit bluescreens.
    Neuste Meldung: 0x00000050 0xFF7C8EA0X 0X00000001 0X00000000

    nv4_disp.dll

    adresse: BD056153 base at BD012000
    datestamp 4c379230
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist der Grafikkartentreiber.
     
  11. Hannibal89

    Hannibal89 Byte

    Aber der Bluescreen 0x0000007F kommt jetzt andauernd,auch wenn ich im Board was schreiebn will.
    Zuletzt kam die Fehlermeldung nv_disp.dll 0x00000050.
    Kann die Graffikarte oder die Festplatte defekt sein,weil das Mainboard und die Arbeitsspeicher getestet wurden.

    Danke im Voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page