1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard austauschen! Kann man das?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Aspire_IN, Apr 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aspire_IN

    Aspire_IN Byte

    Hallo,...

    bei meinem Laptop ist laut Kostenvoranschlag das Mainboard defekt und muss erneuert werden. Ich hätte auch schon ein gebrauchtes für wenig Geld zur Verfügung.
    Ich bin zwar kein Experte aber wäre es grundsätzlich Möglich so etwas selber zu machen? Ich habe einen Acer Aspire1691, der wurde noch nie zerlegt und da würde ich gern das defekte Board austauschen!
    Gibt es da irgendwas zu beachten? Ich meine viel kann ich nicht mehr kaputt machen.

    Danke
     
  2. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    bei laptops ist sowas dann meist der tot wen das mainboard verreckt
    höchstens könntest du eine Firma aufsuchen die auf sowas spezialisiert ist

    wen net kommst emeist billiger raus wen ein neues kaufst

    selber handanlegen würde ich net , bringt dann eh nix , insbesondere gebrauchte ...
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar kann man ein Mainboard tauschen. Allerdings passt in einen Acer Aspire1691 natürlich nur ein Board für einen Acer Aspire1691 rein.
     
  4. egraso

    egraso Byte

    bei acer kannste das vergessen, an so ein mainboard zu kommen kostet dich mehr wie ein neues notebook.
    und wenn man sowas zum ersten mal macht bekommt man bei nem notebook auch leicht was kaputt wenn man das mainboard auswechselt
     
  5. Aspire_IN

    Aspire_IN Byte

    das stimmt, neues Board von acer is ziemlich teuer also unrentabel.
    Ich hätte aber eingebrauchtes an der Hand. Ich wollte bloß mal nachfragen bevor ich anfang zu schrauben. Ich mein prinzipiell kann ich doch nimmer viel kaputt machen, weil des alte board is doch schon im Ar*. Oder?!
    Oder gibts was zu beachten´mit Prozessor etc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page