1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard + CPU austauschen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ergoFX, May 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ergoFX

    ergoFX ROM

    hallo,
    Also will mein Mainboard und meine CPU austauschen. Ich bin kein PC-Fachmann und will mich jetzt erstmal erkundigen ob das dann so möglich wäre. OK erstmal mein derzeitiger Computer:
    - Motherboard Name MSI K7T266 Pro (MS-6380)
    - CPU Typ AMD Athlon, 1400 MHz (10.5 x 133)
    - DIMM1: 256 MB PC2100 DDR SDRAM (133 MHz)
    DIMM2: Samsung M3 68L1713BT1-CB0 (PC 2100 133 MHz)
    -Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (128 MB)
    - Festplatte ST380011 A SCSI Disk Device (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte ST340014 A SCSI Disk Device (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    - dann noch ein 56k Modem und eine Netzwerk Karte und ein normales DVD Laufwerk

    Die neuen Komponenten sollen das Asus K8V-SE Deluxe 754 Link und der AMD Athlon 64 3000+ 2,0GHz 754 Link2 sein.
    So nun zu meinen Fragen:
    1. Wäre es praktisch möglich jetzt den PC sozusagen komplett auseinanderzunehmen und Mainboard mit CPU einzubauen und dann meine GraKa , Fesplatten ect wieder einzubauen?
    2. Wären meine alten Komponenten zum neuen Mainboard kompatibel? (habe gehört das wenn ich jetzt RAM mit 133mhz habe, ich mir 400mhz RAM kaufen muss, damit keine Probleme austreten, stimmt das?
    3.Brauch ich jetzt eigentlich die 64bit Version von Windows?
    4. Auf meiner einen Fesplatte is das normale Windows Prof. , kann ich das wieder einfach an das neue Mainboard anschließen und hochfahren? (wegen Treiber, geht doch eigentlich nicht :/ )
    Ok Vielen Dank schon mal
    bYe
     
  2. TheOmen

    TheOmen ROM

    Zu 1. Es wäre nicht nur Praktisch möglich, sondern ist sogar die beste Lösung.

    Zu 2. Also dazu kann ich dir nur sagen, das ich genau das gl. wie Du habe, 2xDimm a 256MB DDR und einmal 512MB DDR, wobei die 256MB 133mhz getaktet sind und die 512MB 400 mhz takt hat.
    Mir wurde erklärt das die 133mhz(256MB) die mit der 400mhz (512MB) minimal bremst, alos solltest Du vielleicht darauf achten das sie gleichen takt haben, aber das ich jetzt ein gr. Unterschied erkennen kann, kann ich nicht behaupten.

    Zu 3. Kann ich leider nichts zu sagen - keine Ahnung -

    Zu 4. Die müsstest Du nur neu Formatieren, Betriebssystem drauf und alles is
    wunderbar, nur halt mit den neuen Komponenten.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. ergoFX

    ergoFX ROM

    Aha! Vielen Dank für eure Antworten, habt mir sehr geholfen :)
    Und werde wahrscheinlich den Forschlag von poro mit dem Sockel 939 nehmen. Damit es ein bisschen "Zukunftsperspektive" hat, dass Board :)
    ThX, Bye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page