1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard defekt oder Graka? Bitte um Hilfe :)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schliggi, Aug 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schliggi

    Schliggi ROM

    Hallo zusammen,

    Ich schreibe direkt übers Handy da mein pc nicht mehr startet und ich hoffe ich finde kluge Köpfe die mir bei der lösung helfen.

    Kurz zu den Daten

    Mainboard asus m5a97 R2.0
    Amd fx 8320
    Gigabyte R9 270x OC
    Termaltek Berlin 630watt

    Hoffe das reicht :)

    Zum Problem welches ich derzeit sehr komisch finde komme ich nun :

    Der Pc ist 3 Monate alt und lief bisher prima auch längere Stunden am Stück keine Hänger ruckler oder sonstige Sachen.
    Nun ist mir vor zwei Wochen das erste mal aufgefallen das beim starten des pc der Monitor kein Signal bekommt. Gut denke ich mir kommt mal vor -> netzschalter aus und Neustarten und es geht wieder. Und es war Ruhe vorerst ... Die letzten 2 Wochen ist es etwas häufiger vorgekommen und konnte immer gelöst werden durch stromtrennung.

    Nun heute morgen lief alles reibungslos und habe gedaddelt.... 2 Stunden ... Dann machte ich eine Pause fuhr den pc runter und wollte abends wieder an den pc -> wieder kein Signal ... Strom Trennung bei Start -> wieder kein Signal ...

    Ich schaue rein und seh das auf dem Board selbst die VGA led rot leuchtet .. Nun habe ich es dutzend mal probiert bei jedem 10-15 Start spring die Grafikkarte mit an lüfter sehen kurz auf und es funktioniert ... Aber erst nach 10-15 versuchen.

    Also Grafikkarte raus Ersatz karte (XFX 4770 ) rein und testen immernoch kein Bild ...

    Dann Karte meines Bruders rein eine nvidea ebenfalls mit 2x 6 Pin Anschlüssen Glaub eine 460 gtx
    Pc geht an ... Lüfter drehen sich und in dem Moment als die Grafikkarte anspringen möchte geht der pc komplett aus und bleibt etwa 3 Sekunden aus und schaltet selbständig wieder ein. Geht wieder in dem Moment als die Grafikkarte anspringen will aus und wieder ein....

    So fasse zusammen
    Meine r9 springt alle 10-15 Versuche an und Bild ist da
    Eine alte radeon 4770 geht überhaupt nicht ( lüfter drehen zwar aber kein Bild )
    Und die gtx 460 lässt den Rechner ausgehen.

    Wie bereits erwähnt lief jetzt alles 3 Monate ohne Probleme ...

    Kann man das Problem eingrenzen ? Morgen würde ich mit alternate telefonieren mal sehn was ich alles zurück schicken soll zur Prüfung ... Wisst ihr vielleicht eine Möglichkeit wie so etwas passieren kann ? Habe weder irgendwas verstellt noch geändert :(

    Wäre nett wenn wer einen lösungsweg kennt mir hilft ...

    Falls mehr Daten erwünscht reiche ich gerne nach nur bekomm ich den pc im Moment nicht an habe ihn auseinandergenommen. Und wollte eigentlich morgen oder die Tage die Teile Graka mainboard mit CPU einschicken ..

    Liebe Grüße

    Christian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du auch mal mit einem anderen Netzteil testen?
     
  3. Schliggi

    Schliggi ROM

    Obwohl wenn mir das so recht überlege könnte natürlich auch mit dem Netzteil zusammenhängen

    Sobald die zweimal 6 Pin gebraucht werden geht der pc aus bei der gtx 460 und startet selbständig neu ... Teste ich nachher mal
    Weil ohne Graka bleibt der pc an hab allerdings keine onboard Karte ...

    Verstehe nur noch wieso er bei der r9 Karte dann anbleibt und nur alle 10 Starts mal funktioniert ... Sollte doch eigentlich das selbe passieren das er einfach ausgeht oder nicht ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du mal mit einem anderen Netzteil testen.
     
  5. Schliggi

    Schliggi ROM

    Hallo zusammen

    Also neues NT eingebaut getestet leider immer noch selbe Problem. Entweder funktioniert alles (alle 10 Start versuche ) oder der Rechner macht die selben Sachen. Entweder kein Bild und vga led leuchtet rot.. Und es passiert nix mehr.. Oder eben vga led leuchtet und kurz darauf schaltet er von alleine ab und startet neu und wiederholt das ganze bis ich den netzschalter Drücke.

    Also NT ausgeschlossen

    Oben ja schon erwähnt andere Graka benutzt bringt keinen erfolg.
    Bin ich richtig wenn ich sagen ich komme um eine Einsendung nicht herum ? Des CPU mainboards und Graka ? Evt RAM mitschicken ?

    Oder kann ich sicher sein das es das Board ist was einen Defekt aufweist ?

    Liebe Grüße

    P.s BIOS reset brachte auch keinen erfolg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Mainboard mal außerhalb des Gehäuses testen.
     
  7. Schliggi

    Schliggi ROM

    Schon getan teile liegen derzeit einzeln aufm Tisch

    Also anderes Netzteil -> selber Fehler
    Heute nochmal andere RAM -> selber Fehler

    Denke das Board is am Arsch geht morgen zur Post und dann mal sehen was zwei Wochen später rauskommt :-/
     
  8. Schliggi

    Schliggi ROM

    Ende vom Lied

    Für die die es wollen. Alternate stellte eine verkratze bzw Beschädigung der Leiterbahnen fest. Lehnt logischer Weise garantie ab.
    Neues Board und Intel i5 4670k eingebaut rennt wir sau und stabile FPS Vorallem in mmorpg's. Man merkt schon gewaltigen Unterschied von amd und intel ... Vorallem wenn 40 Spieler kreuz und quer rumrennen. Temp. Bei Last 40 grad.

    Hab ich wohl irgendwo nicht aufgepasst beim Einbau .... Also aufpassen beim Einbau 😄😄
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Früher konnte man mehr kaputt machen. Besonders die Sockel A Kühler bei den Athlons waren mit einigem Kraftaufwand zu befestigen. Da konnte schon mal der Schraubendreher abrutschen, mit dem man den Bügel einhaken wollte und das Mainboard treffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page