1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by razorro, Sep 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. razorro

    razorro ROM

    Halli Hallo!

    Ich kämpfe seit einiger Zeit mit massiven Stabilitätsproblemen. Genauer gesagt friert der PC bei Belastung ein.

    Folgende Komponenten habe ich:

    BeQuiet 530 NT
    Q6600 (vormals auf 3ghz jetzt sicherheitshalber Standarttakt)
    GA-P35-DS3 Rev.1
    ATI 4850 mit Accellero S1 + Powermodule
    OCZ Vertex2 SSD
    2*2GB PC800 Corsair Ram.

    Belaste ich nun nur die Grafikkarte (mit ATItool) friert er nach ~15 min ein.
    Nur den Prozessor mit Prime (welches vorher aber keine Fehler anzeigt) friert er nach ~3min ein.
    (beides reproduzierbar)

    Ohne Last (Surfen, Musik) läuft er relativ stabil.

    Ram (Memtest läuft problemlos) und Grafikkarte habe ich bereits getauscht.
    Spybot und avast habe ich auch durchlaufen lassen.

    Das Netzteil ist relativ neu und die 530 Watt haben bisher immer gereicht.
    Temperaturen sind in Ordnung (Graka 52° bei Last, CPU 47°)


    Bleibt das Mainboard als unbekannter Faktor, oder?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Netzteil bei Vollbelastung die Spannungen nicht halten kann auf 12V (Wert sollte zwischen 11,4 u.12,6 bleiben) kann es auch dafür verantwortlich sein.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @razorro!

    Vorausgesetzt, dass sich die Temperaturen bei der CPU und Graka im "grünen" Bereich befinden, kann es durchaus sein, dass das Netzteil die Ursache ist.

    Auch ein Marken-Netzteil kann einmal "Macken" haben. Alleine schon Spannungsschwankungen (auch im Toleranzbereich) können besonders bei der Graka zu Bildstörungen oder Abstürzen führen.

    Ich empfehle Dir, das Netzteil auszubauen und bei einem PC-Händler testen zu lassen. Mittels einem Netzteiltester kann schnell festgestellt werden, ob das Netzteil einwandfrei arbeitet.

    Wenn das Netzteil vor nicht zu langer Zeit gekauft wurde und der Kaufbeleg noch vorhanden ist, kann evtl. die Gewährleistung in Anspruch genommen werden.

    Hier und in anderen Foren wurde schon mehrfach darüber berichtet, dass es bei BeQuiet-Netzteilen zu Ausfällen kommen kann bzw. gekommen ist.

    Übrigens, die mit Everest oder SiSoft Sandra angezeigten Temperaturen haben mehr Unterhaltungswert, als dass diese genau sind.

    Kontrolliere auf jeden Fall einmal den CPU-Kühler (besonders unter den Lüfterblättern) und den Lüfterbereich der Graka, ob sich bei diesen Staubflocken festgesetzt haben. Möglich ist auch, dass die Wärmeleitpaste bei der CPU und/oder GPU erneuert werden muss.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    wenn man vorher längere Zeit übertaktet hat, dann nützt es nicht viel, wenn man den Takt später zurücknimmt. Das ist wie beim Rauchen, da ist die Lunge auch nicht wieder sauber, nur weil man nicht mehr weiterraucht.

    Wichtig wäre es zu wissen, ob im PC evtl. ein Hitzestau entstehen kann, wenn er auf Vollast läuft. Zum Test m acht man ihn einfach mal seitlich auf und wiederholt den Stresstest. Bei mir ist es im PC ca. 10 Grad kälter, wenn der Deckel ab ist, bei ansonsten gleichen Bedingungen.

    Alles im PC altert, CPUs altern definitiv schneller, wenn sie übertaktet werden, das gilt auch für Grafikkarten. Geh mal in Dich und überleg, was du dem PC schon so alles zugemutet hast... :heul:
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sehr richtig.
    Absolut falsch. Frag mal einen Arzt.
    Der Mensch ist eben keine CPU.

    Laß den Quatsch.
    Es wurde hier schon hunderttausend mal durchgekaut, daß dann die Chipsatztemperatur in die Höhe schießt durch den unterbrochenen Luftstrom.
    Einige scheinen es immer noch nicht gerafft zu haben.

    Schreib uns mal, welche Lüfter wo eingebaut sind.
    Wie sieht das Gehäuse aus (ein paar Bilder von vorn und hinten bei geöffneter Seitenwand wären nicht schlecht [800 x 600 pixel, 100kB; mit der Briefklammer anhängen])?

    Die HD 4850 hat bei einigen Kühlern die unangenehme Eigenschaft, die Kühlkanäle zuzusetzen. Meine macht das auch immer so. :böse:
    Du kannst sie vorsichtig ausbauen und mit einem Pinsel am Lufteingang reinigen.
    Dann kannst Du auch mal den Rotor vorsichtig säubern, der ist meist sehr klein und anfällig gegen Unwuchten durch Staubanlagerungen

    Räume auch mal die TEMP-Ordner auf - ja, das hilft manchmal. :D

    Ist die Festplatte sehr warm (SIW)?

    Gruß chipchap :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page