1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard erkennt die Cpu nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mirco99, Jul 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mirco99

    Mirco99 Byte

    Mein Mainboard erkennt meine cpu nicht bzw sagt das sie defekt ist, was ich aber erst mal ausschließe da beides neu ist

    Ein Kollege hat gemeint das ich ein Bios update machen soll da es bei ihm auch schon mal vorgekommen ist und dies den fehler bereinigt hat.

    mein neues Mainboard ist ein msi p45 platinium und der Prozessor ist ein Intel core 2 duo E6850 tray 4096kb

    Meine frage ist jetzt muss ich ein bios update machen und wenn ja wie soll das gehen wenn ich ja noch nichts machen drann kann
    .
    es leuft alles lüfter fan krakart usw es leuchten eben nur 4 Led am Board auf die eben zeigen sollen das die cpu nicht da ist oder defekt

    danke an alle die antworten
     
    Last edited: Jul 1, 2008
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jul 1, 2008
  3. Mirco99

    Mirco99 Byte

    Also soll ich mal davon ausgehen das endweder mein board oder die cpu defekt ist ????
     
  4. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Könnte auch am Arbeitsspeicher liegen... Was ist überhaupt für einer verbaut? Wie sieht das restliche System aus?
     
  5. Mirco99

    Mirco99 Byte

    JA ne dan würde ja die led für den arbeitsspeicher rot auleuchten aber diese leuchtet blau so wie sie soll

    4096MB DDR2 crosair Twin2X CL5
    ATX-Netzteil Thermaltake Toughpower 600W
    Intel Core 2 Duo E6850 Tray 4096Kb
    MSI p45 Platinium
    2* Sapphire radeon HD 3870 512MB
    LG Gh2on bare Schwarz
     
  6. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    kurze frage hasst du strom für CPU angeschlossen?
     
  7. Mirco99

    Mirco99 Byte

    strom für cpu ok wie pzw wo müste ich was anschliesen wenn ich dies vergessen hätte?? ^^

    den hab nirgens was geshen oder gelessen das ich strom für die cpu anschließen muss
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nicht wahr, oder? :rolleyes: suchen wir mal ...

    [​IMG]
     
  9. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    irgendwo auf dem mainbaord meist in der nähe der CPU müsste ein vierpoliger 12V stecker zum netzteil führen

    Edit hmm scasi wieder schneller
    oben links das teil
     
  10. Mirco99

    Mirco99 Byte

    des weiße meinst du das ist ja eigendlich nen 6 ser wo nur was drübergeklebt ist und im handbuch stand auch nix drinne das ich da was hätte anschließen sollen


    ps hab auch am netzteil nen schönen roten stecker der da genau reinpassen würde aber eben enn 6er und kein 4rer
     
    Last edited: Jul 1, 2008
  11. Mirco99

    Mirco99 Byte

    Der Stromanschluss für die CPU liegt direkt unterhalb der passiv gekühlten Drei-Phasen-Spannungsversorgung. wo is das genau???
     
  12. jadebaer

    jadebaer Byte

    siehe Bild post#8

    links oben und es sollte ein 8er (2x4 "Löcher") sein wobei möglicherweise 4 Pins abgedeckt sind. Von Deinem Netzteil sollte ein seperater Strang dort auf dem Mainboard eingesteckt sein. Falls nicht hat Dein Netzteil auf jeden Fall einen 4 oder 8 poligen Stecker der da reinpasst. Oft wird der Stecker auch als P4 oder P8 bezeichnet. Wenn das Netzteil nur einen 4 poligen hat - ist nicht weiter schlimm - steckt Du ihn in den von Haus nicht abgedeckten Teil des 8er Steckers auf dem Mainboard. Ist verpolungssicher. Ansonsten steht im Handbuch, in welche Hälfte Du den P4-Stecker stecken sollst.

    PS Damit ist nicht der IDE-Laufswerkstecker (4x1) auf dem Mobo gemeint, der kann getrost ignoriert werden da Deine Grafikkarten eine eigene Stromversorgung haben.

    PSS Den P4 Stecker nicht mit dem kleinen Anhängsel des großen Mainboardstecker verwechseln! Diese sind im netzteil oft als 20 + 4 ausgeführt, damit sie kompatibel zu älteren Mainboards sind. Bei Dir sollten natürlich alle 24 Pins drinstecken.
     
  13. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ein 6-Poliger anschluss... Bei meinem NT ist der für die GraKa und mit PCI-E1 bzw E2 beschriftet....:rolleyes: Der ist es also nicht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page