1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard für AMD ohne Schnick-Schnack

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by it-praktikant, Apr 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    bei vielen Händlern kann man ellenlange Listen mit Funktionen und Features zu vielen Mainboards bestaunen. Meist geordnet nach Hersteller und Preis.

    Was ich jedoch suche, ist ein Mainboard für einen AMD Athlon XP mit Barton-Kern. Entweder 2500+ oder 2700+. Ich habe aber total den Überblick verloren.

    Das einzigste, was ich auf jeden Fall gerne hätte, wäre eine Soundkarte onboard, der Rest ist egal, weil ich dafür eh meist schon zusätzliche PCI-Karten habe.

    Mir ist es wichtiger eine vernünftige Qualität zu bekommen, trotzdem preislich niedrig zu bleiben und dafür auf Funktionen zu verzichten.

    Dabei fängt es mit dem Chipsatz schon an und deshalb ist es eigentlich eine Frage nach Chipsatz oder Mainboard. Einsatzgebiet ist gemischt, also auch mal ein Spielchen, was aber nicht im Vordergrund steht.

    Habt ihr einen Hinweis für mich?

    Ciao it.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Wie du lesen kannst, hab ich auch das MSI K7N2 Delta...ist auf jeden Fall gut...ohne viel Schnickschnack jedoch!!

    Aber es laeuft und laeuft und laeuft...!!!

    Gruss
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hände weg von ECS/elitegroup....ob bestimmte KT333-boards bartons unterstützen oder nicht, schau am besten mal in der cpu liste beim hersteller nach? aber wieso willst du so einen alten chipsatz...nforce2 oder KT600-bretter sind doch ausch schon sehr billig!

    achja: ich würde dir nen 2800+ empfehlen..der hat n sehr gutes preisleistungsverhältnis
     
  5. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Na, hat denn ECS gute Qualität?
    Ist KT333 für nen Barton OK?

    Ups, will auf jeden Fall nen Barton-Kern, 2700+ war verschrieben (oder verdacht :D)

    Ciao it.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also für den preis, das was wolle schon sagte oder ein ABIT NF7...gibts ab 62?

    PS: wenn du einen barton willst, dann solltest du keinen 2700+ nehmen..der hat nämlich nen t-bred core;)
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  8. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Preislich finde ich ECS mit 50 bis 60 Euro voll OK, 70 Euretten gehen auch noch, aber ich weiß bei ECS nichts über Qualität.

    Am liebsten natürlich gar nix :)

    Gehöfft habe ich ja, dass hier ein Board mit KT400(A) Chipsatz oder so empfohlen wird.

    OK, ich träume ... :D

    Ciao it.
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Wie günstig soll es denn sein?

    MSI K7N2-Delta-L nForce 2 = circa 70?

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page