1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard für AMD???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Matze15, Aug 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi Forum-User,

    welches Mainboard könnt Ihr mir für einen AMD ATHLON C K7 1400 empfehlen?? Preis: bis höchstens 400 DM.

    Grüße Matze
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was Boards mit dem SIS735-Chipsatz anbelangt: richtig ist, dass dieser Chipsatz ein Quentchen schneller ist als Boards mit VIA KT266- oder AMD 760-Chipsatz, aber dieses Quentchen (es ist wirklich nur ein Quentchen!) ist allenfalls über Benchmarkmessprogramme feststellbar, in der Praxis merkt man nichts davon.
    Was man über den SIS735-Chipsatz weiss, ist dass er in Sachen Uebertaktbarkeit den anderen beiden Chipsätzen nachsteht; aber es dürften letztendlich unter 5 Prozent aller Endbenutzer sein, die ihren Prozessor übertakten. Was hingegen positiv am Chipsatz ist, dass er den Bau günstiger Motherboards ermöglicht.
    Meine Meinung ist, dass es noch zu früh ist, ein Urteil über diesen Chipsatz abzugeben (Kompatibilität und Stabilität). In ein paar wenigen Monaten werden wir sicher mehr wissen.
    Deshalb würde ich trotzdem empfehlen, auf bewährtes zurückzugreifen, so z.B. auf ein MSI-Board (K7 Master oderKT 266, beide erhältlich bei Funcomputer.de für DM 349.--; letzteres auch mit RAID-Controller on Board für DM 385.--)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page