1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard für I7 860 und GTX 470

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DJMatt, Apr 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJMatt

    DJMatt Byte

    Hi. Bin grad dabei ein neuen PC zusammenzustellen.
    Hab bereits schon alles ausgesucht, unten seht ihr meine ausgewählten Teile. Könnt gern was dazu schreiben.
    Hab eigentlich nur ne Frage zum Mainboard (entweder ASUS P7P55D oder MSI X58 Pro-E).
    Ist es entscheidend ob ich für die GTX 470 ein 55 Chipsatz oder 58 Chipsatz habe? Würde dann auch die ASUS ausreichen, da diese in Tests gut bewertet wurde und der Preis auch stimmt?

    Prozessor: I7 860 / Mainboard ASUS oder MSI / Ram: Kingston KHX1333 4GB / Samsung 500 GB Festplatte / GraKa: GTX 470 / Brenner: LG 22NS50 / Netzteil: ATX Super Power 750 Watt / Sounskarte: Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio / Gehäuse: Aerocool Vx-ePro / CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Broken

    Danke im Voraus für eure Antworten
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ........
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    1.Das MSI X58 Pro-E ist ein Sockel 1366 Board und passt nicht für die Sockel 1156 i7-860 CPU.
    2.Lies dir das mal durch wegen der GTX 470 wo die HD 5870 scheinbar noch vor ihr liegt.
    http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/nvidia_geforce_gtx_480/s11.php
    http://www.hartware.net/review_1079_17.html
    http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/nvidia_geforce_gtx_480/s06.php und ob sie leise ist darauf würde ich nicht wetten.
    Netzteil nimmst auch ein ordentliches keinen solches Super Power dingsbums NoName Teil.
    http://geizhals.at/deutschland/a427334.html
    http://geizhals.at/deutschland/a467114.html

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-04-10-a.html
     
    Last edited: Apr 5, 2010
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die GTX470 und auch die GTX480 sind effektiv noch nicht zu empfehlen, daher lieber die HD5850 od HD5870 reinziehen. Voraussichtlich werden einige Wochen od sogar ein paar Monate verstreichen bis die Boardpartner anständige Lösungen gegen Leistungsaufnehme und Lautstärke im spez. GTX 480 auf dem Markt bringen, und diese mit der Zeit einen angemesseren Preis unter die Leute kommt.
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die Audio ist beschnitten, besser die Titanium.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Inwieweit ist die Soundkarte in der Klangqualität beschnitten?
    Ist die Xtreme soviel schlechter als die Titanium, dass es den Aufpreis rechtfertigt?
    Ich nehme an, dass man den Klang Unterschied gar nicht feststellt, sollte man nicht Mozart hören :D
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Gänge es hier um Preis/Leistung dann würde man einfach den Onboard Sound wählen, der ist gratis und auf neuen Boards auch nur von audiophilen Nutzern von etwas hochwertigem zu unterscheiden.
    Die Titanium hat EAX 5.0, optische Ein- und Ausgänge und eine vielzahl von Modifikationsoptionen, mit der XtremeAudio hat der normale Anwender meiner Meinung nach nichts gewonnen.
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...vorallem hört man es nur bei Lautsprechern die auch qualitativ auf einem Niveau sind um solche Unterschiede hörbar zu machen.

    Ich wage zubezweifeln das die günstigeren Sets dazu im Stande sind. Grade beim zocken, hört man eh keinen Unterschied wie die Explosionen rumsen. Da kommt es einfach nur auf einen gescheiten Bass an.
    MfG
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jetzt mal ganz langsam: Entweder man will keine besonders hervorstechende Soundkarte, dann reicht der onboardsound. Oder man will halt das gewisse etwas, und dann kauft man eine Karte mit dem richtigen X-Fi Chip, EAX 5.0 und allem drum und dran, und keinen beschnittenes Ding, sonst kann man gleich den Onboardsound nehmen. ASUS bringt den Analog Devices Chipsätzen per Wrapper und X-Fi Software auch EAX 4.0 bei, aber wirklich gut ist das dann trotzdem nicht.

    Kontar hat absolut Recht!
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Boxen müssen auch noch was taugen, sondern nützt einem eine anständige Soundkarte auch nicht.
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es ging hier darum warum die Titanium und nicht die extreme Audio...:rolleyes:
    Mit den 10€ boxen von Aldi kann man so oder so nichts reißen, das war aber auch nicht Bestandteil der Diskussion.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page