1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard für P4

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by matthilaus, Apr 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matthilaus

    matthilaus Byte

    Da hier sonst nur AMD-Boards besprochen werden, mal ne kleine Frage zum Sockel 478:
    Ich hab vor, mir ein neues Mainboard zu kaufen und stehe dem riesigen Angebot etwas hilflos gegenüber. Zur Zeit hab ich noch nen P4 mit 2,26 GHz, was sich aber noch ändern soll (3 GHz). Ansonsten soll noch eine 9600XT, eine Soundkarte, ein Modem und eine Fernsehkarte verbaut werden. Also welches Board würdet Ihr empfehlen? Es sollte nicht zu teuer sein und muss auch kein großes Overclockingpotential haben.
     
  2. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Würde dir auch das ASUS P4P800 empfehlen, wenn du nicht auf jeden ? achten mußt, wahlweise das P4C800 E-deluxe.
    Auf eine Soundkarte würde ich allerdings verzichten, wenn du keine 5.1 Anlage hast, ist der Onboard-Sound völlig ausreichend.
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ matthilaus
    :tröst:
    Kommt davon, wenn man einen "Fertigrechner" aufrüsten will...:(
     
  4. matthilaus

    matthilaus Byte

    Danke für die Tips. Dummerweise ist mir gerade aufgefallen, dass in mein Marktkaufgehäuse kein normal großes Mainboard reinpasst. Also muss ich mich vor dem Kauf erst nach nem geeigneten Kasten umschauen.
    Und dabei fing alles mit ner neuen Graka an. Dann machte nämlich das Netzteil schlapp. Und jetzt wird's zu heiß und das MB bringt zu wenig Spannung :aua:
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Je nach dem Geschmack:
    Wer auf volle Leistung und auf zukunftssichere Ausstattung steht, nimmt das MSI 865PE Neo2-PFISR (Prescott-Support). Nur Leistung und sehr magere Ausstattung nimmt das Asus P4P800 Deluxe. Wer es nur auf geringes Budget steht, aber auch Wert auf die FSB 800 Unterstützung legt, guckt sich nach dem MSI 848(!!) um. Das ist lediglich ein aufgebohrter I845 Chipsatz mit besagter FSB 800 Unterstützung. Diese Boards gibts ab 70Euro. Das 865PE gibts ab 110 Euro, dass ASUS ebenfalls ab 110Euro. Für Preise hier gucken http://www.preistrend.de/
     
  6. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    also ich kann dir das ASUS P4P800 empfehlen, dass habe ich selber und das ist sehr stabil und recht schnell und kostet mitllerweile auch nicht mehr so viel.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Von der Preis/Leistung würde ich zum MSI Neo2 FIS2R greifen... Lasse dich nicht vom "älteren" Chipsatz täuschen...

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page