1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard GA-EP45-DS3L erkennt RAM Riegel nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by habdamalnefrage, Sep 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum

    Ich hab einen ausgemusterten Rechner aus dem Büro übernommen und wollte ihn mit gebrauchtem RAM aufrüsten. Anscheinend funktioniert das nicht, weil egal welchen der 4 Riegel ich einsetzte, der Rechner beginnt hochzufahren, scheitert aber schon am Anfangsbildschirm und am BIOS, fährt dann wieder runter und startet nach ein paar Sekunden erneut, nur um die gesamt Prozedur immer wieder neu zu durchlaufen. Währenddessen blinken am Mainboard ein paar Dioden wie wild.

    Den Produktinformationen zufolge sollte das aber eigentlich funktionieren und miteinander kompatibel sein. Und dass alle 4 Riegel defekt sein sollen, wage ich zu bezweifeln. Mein Mainboard ist ein Gigabyte GA-EP45-DS3L, die RAM Riegel sind vier 2GB Dell Speicher "SNPYG410C/2G".

    Habt ihr da irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte?

    Danke für eure Hilfe im Voraus.
    C
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was die blinkenden Dioden Dir sagen wollen, sollte im Handbuch stehen.

    Aus der Beschreibung würde ich jetzt gar nicht auf den RAM als Ursache tippen. Wenn Rechner nicht vollständig hochfahren, kann das alles Mögliche sein. Also bitte auch den Rest der Hardware nennen.

    Es kann natürlich sein, dass das wirklich Dell-spezifischer RAM ist und nur in Dell-Kisten läuft.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wenn du mit den blinkenden Dioden die zwischen den Ramslots meinst, haben die nur etwas mit der CPU-Auslastung zu tun. Das wird nichts überwacht im Sinne einer Fehlerdiagnose.

    Das doch realtiv bekannte "Bootloop Phänomen" bei P965/P35/P45 Chipsätzen kann viele Gründe haben. Meist liegt es an einer kleinen Inkompabilität zwischen Board und NT oder Board und Ram. Das könnte bei dir der Fall sein. Oft hilft da aber auch ein neues oder älteres BIOS bzw. schon ein CMOS-Clear. Versuch das mal.

    Achja: Die Module sind ganz normale Rams. Weder registered/ECC. Die Module sind nur Dell zertifziert und incht exklusiv für Dell. Sie laufen auch in jedem normalen PC. In deinem Fall sind es wahrscheinlich Samsung oder Kingston Module.
     
  4. CMOS clear hatte ich schon durchgeführt (zwar mittels Batterie Entnahme und nicht Jumper... die hatte ich nicht gefunden). Danach war der Startbildschirm auch anders als zuvor, sollte also funktioniert haben. Jedenfalls hat das ganze auch nichts gebracht.

    Muss ich evtl. erst was im BIOS umstellen oder freigeben?

    Kann das am Betriebssystem liegen? Ist noch ein altes Windows XP drauf, was ja nur 3,irgendwas GB RAM erkennt. Aber zumindest ins BIOS sollte es doch kommen, bevor das Betriebssystem hochfährt. Das wird's doch dann wohl auch nicht sein, oder?

    Oder liegt es am login und den fehlenden Adminitorenrechten, die ich auf dem Rechner im Büroverbund nicht hatte (ich muss eh noch formatieren und ein neues Betriebssystem aufspielen). Wird aber doch genau das gleiche sein und zumindest fürs BIOS egal sein.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es liegt an den immer noch fehlenden restlichen Hard- und Softwareinformationen.

    Die Dell-RAMs würde ich weglegen, da baut Dell oft Eigenkonstruktionen.
    Ein alter DDR2-RAM sollte sich auftreiben lassen, viele Werkstätten haben da noch Restbestände.
    Da kann man sich mal einen Riegel leihen.

    Ist der PC innen sauber (Kühler, Lüfter)?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... da baut Dell oft Eigenkonstruktionen.

    :grübel: DELL baut da überhaupt nix, sondern zertifiziert nur (bzw. lässt das den RAM-Hersteller tun)! Das gibt es es auch bei Intel, HP u.a., sagt aber nichts weiter über den RAM aus. Wie Poweraderrainer schon schrieb, sind das ganz "normale" RAM-Module - und wenn man sich anschaut, für welche Kisten/Chipsätze die zertifiziert sind, sollten sie auf dem P45 beim TO auch keine Probleme machen ...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Habt ihr da irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte?

    Ein typischer Fehler ist RAM, der nicht korrekt verriegelt ist. Bis die Halteriegel richtig einrasten - man kann das Zuschnappen hören - kann erheblicher Kraftaufwand nötig sein.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja kommst Du denn nun ins Bios rein oder nicht?
    Wenn das schon nicht geht, brauchst Du Dir um Windows keinen Kopp machen, dann liegts am Mainboard oder dem Zusammenspiel von Mainboard mit Irgendwas.

    Wurde der Rechner vielleicht genau wegen dieses Fehlerbildes ausgemustert...?
     
  9. Ne, ausgemustert wurde der nicht. Ich hab selber mit dem im Büro gearbeitet und der ist immer sehr stabil gelaufen. Wir haben alle (15 Rechner) erneuert.

    Sobald ich die Dells rausnehme und die 4 alten Kingston 1GB RAM Riegel wieder reinstecke, läuft alles bestens. Fest drin stecken sie auch, die Verriegelung ist eingerastet.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit dem alten XP oder irgendwelchen Administorenrechten zu tun hat, bis zum Betriebssystem komme ich erst gar nicht. Ich werde morgen nochmals versuchen, ob ich ins BIOS gelange. Vielleicht kann ich dann schon mehr sagen...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann ist das Problem doch geklärt, oder?
     
  11. naja, ich würde schon lieber die 8GB Dell als die 4GB Kingston drin haben...
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Macht das vielleicht Sinn, wenn ich die alten RAM einbaue (um starten zu können) und einfach prophylaktisch auf die F10 Version update?

    Wie mache ich das dann? Datei runterladen und dann nach dem Starten aus dem BIOS heraus oder unter Windows ausführen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nie aus Windows heraus, denn das kann abstürzen.
    Die ep45ds3l.f10 auf einen USB-Stick und dann im BIOS die Updatefunktion ausführen.
     
  15. ok, das mache ich heute Abend mal.
    Danke!
     
  16. so, update durchgeführt... funktioniert trotzdem nicht.
    einzige Unterschied ist, dass das Mainboard jetzt auch noch wie wild piept.
    und wie zuvor fährt er immer wieder hoch und runter (in unregelmäßigen Abständen).
    ins BIOS kommt man erst gar nicht, das piepen fängt direkt nach dem Start an und der Bildschirm bleibt schwarz.
    hab auch jeden der vier Riegel einzeln probiert... bei allen das selbe.

    Habt ihr mal die Spezifikationen von Riegeln und Mainboard verglichen? Sind die wirklich kompatibel? Für mein begrenztes IT Verständnis sah es jedenfalls so aus.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es kommt immer mal vor, dass manche Mainboards manche RAM-Riegel nicht mögen, selbst wenn die Specs passen.
    Also verkauf die Dellen und schau nach 2GB Kingston-Modulen, die scheinen ja zu laufen.
     
  18. So'n Mist!

    Hat zufällig jemand von euch ein paar funktionierende DDR2 Speicher (8 GB) irgendwo rumfliegen und würde die verkaufen?
    Außerdem hatte chipchap was von Restbeständen bei Werkstätten gesagt... weiß jemand, wie ich mit "denen" in Kontakt treten kann?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Bucht gibt es ihn in rauen Massen.
     
  20. naja, so "rau" waren die Massen da nicht, wenn ich die nicht-kompatiblen, nicht-DDR2 RAMs und alle horrend teuren mal ausgeklammert habe. Für unter 40 € war die Auswahl da recht übersichtlich. Aber ich schau noch mal...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page