1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard gibt keinen Piepton aus, LEDs leuchten ncht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zinne91, Nov 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zinne91

    Zinne91 ROM

    Hallo,

    ich habe mir vor ca. 14 Tagen einen PC von einem Freund gebraucht gekauft.
    Heute Nacht ist dieser PC dann nach einem Neustart ohne Piepton usw hochgefahren.

    Hier ist ein Datenblatt (was ich davon weiß):
    - AMD Phenom II X6 1055T (6x2,8GHz)
    - 6GB DDR3 RAM
    - ATI Radeon HD 5570
    - FSP 40-60EP (Netzteil by FSP Group)
    - Packard Bell iXtreme M5140 (so soll das mainboard angeblich heißen)

    Beim Starten des PCs laufen Lüfter und Festplatte. Es gibt keinen "Piepton" (POST-Signal) und auch die 2 LEDs die ich dran habe leuchten nicht.

    Lt. Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signaltöne#AMI-BIOS) oll entweder das Netzteil oder das Mainboard kaputt sein.

    Woran liegt es jetzt genau?


    lg
    Zinne
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da musst du Teile tauschen, um die Ursache herauszufinden. Das Netzteil ist in der Tat zuerst verdächtig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page