1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Mainboard] K7NF2-Raid: komisches Verhalten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BreiteSeite, Feb 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hi,

    also, ich habe mein BIOS geupdatet (von Version 1.10 auf 1.30, das Ganze per CD-Rom, ging auch alles einwandfrei und erfolgreich) und danach die optimalen Einstellungen gewählt. Steht ja da, soll man ja nach einem Update machen (Standardeinstellungen gibt's nicht, habe ich die genommen).

    Jedenfalls habe ich danach mein BIOS wieder konfiguriert. Ich geh da nach dem Grundsatz vor: Alles wo nichts dranhängt oder was nicht unbedingt benötigt wird, wird deaktiviert (Gameport, Parallel Port, Seriell Port, Infrarot, AC97 Audio (habe eine Soundkarte), AGP Aperture Size, S-ATA etc.). Aber auch der mein Speicher habe ich auf 3200 MHz eingestellt (anstelle von Auto, sonst würde er nur mit 2700 MHz laufen) und auch die Timings, so wie sie in der Tabelle bei CPU-z stehen. Jedoch bekam ich dann beim Spielen oder auch manchmal einfach so spontan die einen BSOD. Meistens mit folgenden technischen Informationen:

    IRQ_NOT_LESS_OR_EVAL

    STOP: 0x00000007E (0xC0000005, 0xF655730C, 0xA78D3C48, 0xA78D3944)

    p17filt.sys - Address F655730C base at F6540000, DateStamp 441e8550

    Das ist nur eine, von vielen, die Fehlermeldungen variieren immer und auch die böse Datei (einmal war es was mit ati...).

    Wenn ich allerdings mit optimalen Einstellungen hochfahre, ist alles in bester Ordnung. PC läuft stabil. Ist das ein Fehler im BIOS. Sollte ich das evtl. mal an AsRock schicken? Meint ihr, die würden noch ein Bugfix veröffentlichen? :/

    Was sagt ihr denn dazu?

    Bin auf Meinungen auf jedenfall gespannt.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Google mal nach p17filt.sys.

    ????? Wahnsinnsspeichertakt. Nich MHz sondern 2700 MByte/s

    Stell den mal auf 166. Die Beziehung von CPU und RAM is dann viel harmonischer. Auch wenn da 200er drinn ist.
     
  3. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hm ja mein ich ja. :D Gegooltet habe ich auchschon, konnte aber nichts braichbares finden. Warum sollte ich den RAM langsamer takten? Macht das "harmonischer" denn etwas aus?
     
  4. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    p17.sys ist, laut 3DMark03, der Treiber meiner Creative Audigy SE Soundkarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page