1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard K7S5A - ECS - Elitegroup

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lelldorin, Jun 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lelldorin

    lelldorin ROM

    Hallo Leute, ich bin ein blutiger Anfänger im PC-Geschäft und benötige mal eure Hilfe. Ich habe das oben genannte Board im Einsatz. Die neuste BIOS-Version ist installiert. Ich habe nun einen AMD-Athlon 2000 XP eingebaut. Dieser wird lediglich als ein 700er Duron erkannt. Nachdem ich nun einen AMD-Sempron 2500+ eingebaut habe wird dieser als AMD-Athlon 1600+ XP erkannt. Wie kann das sein? Die Möglichkeiten der Änderungen im BIOS sind mir nicht ganz geläufig. Als Arbeitsspeicher habe ich 256 MB SD-RAM. Evtl. kann mir ja einer einen Tip geben. Ach ja - bitte dann recht einfach schreiben. Schon jetzt vielen Dank.
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,
    was war bis jetzt für ein Prozessor verbaut ? Welche Bios Version ist aufgespielt ( Release Date) wird beim Booten nach Initialisierung der Grafikkarte auf dem Monitor angezeigt. Das Board geht eigentlich bis zum XP2400+in Einzelfällen läuft auch noch der 2600+. Im Bios muss dann auch wahrscheinlich der FSB umgestellt werden, auf dem Board sind dafür Jumper vorhanden. Schau mal ins Handbuch.
    Ob der sempron überhaupt ordnungsgemäß auf dem Board läuft, kann ich nicht sagen, eher wohl nicht.
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    der Sempron hat 333FSB und scheidet damit aus. Du brauchst einen Prozzi mit 266FSB also einen XP2000+ oder xp 2400+ für das Board.
    Habe gerade mal ins Handbuch geschaut, Jumper für die FSB Umstellung gibt es auf dem Board nicht. Wird übers Bios getätigt.
     
  4. Enzian

    Enzian ROM

    Hallo,
    also das ein Sempron ausscheidet ist einzig und alleine eine Kostenfrage. Man kann jeden Prozessor auch mit geringeren FSB fahren. Manchmal laufen Sie auch dann viel stabiler. Das Einzige ist nur das er nicht seine volle Geschwindigkeit erreicht.
    Aber sowas ist auch möglich hängt dann aber vom Board seiner Einstellmöglichkeiten ab.

    Gruss
    Enzian

    Der Versuch ist die Mutter aller Erfindungen,ohne Versuche wären Wir nicht da wo wir sind. (C)ENZIAN
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    @Enzian,

    bei dem Board ist es allerdings keine Kostenfrage. Da kann man froh sein, wenn ein XP vernünftig darauf läuft.
    Der Sempron ist für dieses alte Board überhaupt nicht gedacht.
    Mit viel Glück läuft darauf ein XP 2600+ mit 266 FSB. Besser wäre allerdings ein XP2400+ .
    Ich hatte dieses Board selber 2 Jahre ( bei mir lief es tadellos ) aber sehr viele User hier im Forum hatten damit Probleme.
     
  6. APEXi

    APEXi ROM

    @ ossilotta

    sowas wie du kann nur moderator im pc-welt forum sein :aua:
    informier dich das nächste mal bevor du so einen sch**** schreibst!!


    @ lelldorin

    du kannst sehr wohl eine sempron CPU verbauen da er nicht's anderes wie ein Athlon XP mit Tbred kern ist!
    warum dein Sempron als 1600+ angezeigt wird liegt daran das er mit 133MHz FSB läuft, der Sempron aber eine 166MHz FSB CPU ist! du kannst jetzt den FSB im bios erhöhen, das problem mit dem K7S5A ist allerdings das es nicht die 166MHz FSB packt (ich weis man kann's zwar im bios einstellen aber das board packt's trotzdem nicht) soweit ich weis sind 150MHz ohneweiters machbar.
    eine andere möglichkeit wäre das du die CPU mit 133MHz betreibst und den multiplikator per pinmod erhöhst und so die MHZ der CPU erhöhst...

    der link zum pinmod:
    http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Harte Worte für einen Grünling...
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    @ APEXI

    warum wohl sollte ein normaler Mensch auf diesem Board einen Sempron verbauen ?
    Dieser ist überhaupt nicht für dieses Board spezifiziert.
    Welche Prozessoren auf das Board passen, habe ich bereits geschrieben.
    Und noch eins extra für Dich, es gibt hier im Forum wohl keinen einzigen User, der sich mit dem Board besser auskennt als ich.
    Was Du da vorschlägst, sind alles Experimente, die auf dem ohnehin schon labilen Board keinen Erfolg haben werden.

    Ich empfehle Dir weiterhin, auch einmal die Forenregeln zu studieren, besonders was den Punkt Netiquette anbelangt.
     
  9. Solis239

    Solis239 ROM

    Wer verbaut den bitte nen sempron in seinen rechner da kann man ja genauso nen intel prozi nehmen
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    @ Solis239

    Kaum angemeldet, schon betätigst Du Dich als Leichenschänder, oder hast Du tatsächlich 1,5 Jahre gebraucht, um einen Satz zu tippen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page